wurden die beiden Wissenschaftler:innen von Prof. Dr. Franz Spachtholz, Honorarprofessor an der TUClausthal und CEO der BAYMAG Inc.. Der Anlass des Besuchs war nicht nur die Förderung eines Forschungsprojekts
Neuigkeiten Weitere News Ankündigung Weitere Ankündigung Mehr Informationen über uns https://www.iei.tu-clausthal.de/wetter/ Wetter Unsere aktuellen Wetterdaten Veröffentlichungen Veröffentlichungen Veröffen
Nachdem Sie Ihre institutionelle Zugehörigkeit bestätigt haben, werden Springer Nature und die TUClausthal prüfen, ob Ihr Artikel berechtigt ist und Sie benachrichtigen, sobald Ihr Artikel genehmigt wurde
Liebe Studenten, liebe Studentinnen! Am 29.04.2025 startet unser alljährlicher Golf-Kurs für die TUClausthal! In 10 Golf-Unterrichtsstunden wird unser Professional Sascha Bartram Euch Theorie und Praxis
Planungssicherheit bis Ende 2029 zu und stärkt deren Autonomie in wichtigen Bereichen. Für die TUClausthal unterschrieb Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer den Vertrag. Vereinbart wurde
dass Dr. Sebastian Hogeweg, ehemaliger Doktorand am Institute of Subsurface Energy Systems der TUClausthal, mit dem renommierten Georg-Hunaeus-Preis 2025 ausgezeichnet wurde. Die Deutsche Wissenschaftliche
China-Aktivitäten der TUClausthal in den vergangenen zwei Jahren Prof. Dr. Michael Z. Hou, Technische Universität Clausthal 11:40 – 12:00 Vorstellung der Alumniarbeit der TUClausthal: Kontakterhalt zu unseren […] Chengdu, China Thore Pohl, Student der Technischen Universität Clausthal und Teilnehmer UIP 2024 16:00 – 16:30 Life and study in Chengdu & Clausthal Xinyi Zhao & Yi Yang, Programmstudents from Sichuan University […] Technischen Universität Clausthal 13:10 – 13:30 Vorführung Shaolin Tempel Berlin 13:30 – 13:45 Begrüßung Frau Dr.-Ing. Sylvia Schattauer, Präsidentin der Technischen Universität Clausthal 13:45 – 14:15 Grußworte
Stakeholders in the Context of the Circular Economy entstand gemeinsam mit dem IFAD und dem IMW der TUClausthal und untersucht die Rolle des Informationsaustausch im Kontext der Circular Economy. Des Weiteren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.