2025 – Der interdisziplinäre Studiengang Digital Technologies, ein gemeinsames Erfolgsprojekt der TUClausthal und der Ostfalia Hochschule, feiert sein fünfjähriges Bestehen. In nur fünf Jahren hat sich das […] ms für Wissenschaft und Kultur (MWK) ermöglicht. In einem kompetitiven Verfahren gewannen die TUClausthal und die Ostfalia Hochschule zehn der insgesamt 40 ausgeschriebenen Professuren – ein starkes Zeichen […] anregt, eigene Innovationen zu entwickeln und umzusetzen." - Dr. Sylvia Schattauer, Präsidentin der TUClausthal „Die Stadt Goslar freut sich, dass bald über 350 Studierende in diesem innovativen Studiengang
to view your consent form, please send us an email to the following address hochschuldidaktik@tu-clausthal.de. We will not disclose any personal data without your express consent, unless we are legally […] individual files, auxiliary files 5 years). The Center for Higher Education Didactics of the TUClausthal Anmelde- und Teilnahmebedingungen Anmeldung Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular zu […] ng einsehen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse hochschuldidaktik @ tu-clausthal . de . Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei
darüber hinaus neue innovative Forschungsfelder. An vier der sechs Plattformen sind Forschende der TUClausthal beteiligt. Ein Alleinstellungsmerkmal ist dabei, dass die technisch-naturwissenschaftliche En […] von Fachkräften sowie die Entwicklung von Innovationen und Start-ups unterstützt. Forschende der TUClausthal und ihre Arbeitsgruppen sind an vier der sechs Forschungsplattformen beteiligt: Landesgraduie […] trum Niedersachsen, ein gemeinsames wissenschaftliches Zentrum der Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover und Oldenburg. Gegliedert in sechs eng miteinander verzahnte Forschungsplattformen
Mensch-Maschine-Teams (HerMes) Heterogene Mensch-Maschine-Teams (HerMes) Graduiertenschule der TUClausthal zur Untersuchung der flexiblen Zusammenarbeit von Menschen mit Robotersystem Kognitiv und Empathisch […] Aktuelle Forschungsprojekte Aktuelle Forschungsprojekte am Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen SFB 1368 Sauerstofffreie Produktion SFB 1368 Sauerstofffreie Produktion Sonderforschu
Contact Office: Room 201, Julius-Albert-Str. 4 Phone: (+49) 5323 72 7141 E-Mail: joerg.mueller @ tu-clausthal . de […] request (during COVID) I am a Full Professor of Computer Science at the Department of Informatics at Clausthal University of Technology. I have been Managing Director of the Department of Informatics since 2008
anderen Bundesländern“, sagt Professor Joachim Schachtner, Vorsitzender der LHK und Präsident der TUClausthal. Im Kern der Strategie geht es darum, digitale Technik noch breiter und professioneller in Studium […] Schwerpunkt der Initiative soll zunächst auf Studium und Lehre liegen. An der Technischen Universität Clausthal, derzeitiger Sitz der LHK, richtet der Verbund eine Koordinierungsstelle ein. Sie soll die nötigen
Technologies Technologietransfer: Mathias Liebing Telefon: +49 5323 72-7754 E-Mail: mathias.liebing @ tu-clausthal . de Nachhaltige und kundennahe Services schonen Ressourcen und unterstützen die Kreislaufwirtschaft […] innovativen Konzepten und Services will das DIGIT Forschungszentrum der Technischen Universität Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Verbraucherinnen und Verbraucher in die Kreislaufwirtschaft […] erforscht im Reallabor des Center for Digital Technologies (DIGIT) der Technischen Universität Clausthal und der Ostfalia Hochschule nachhaltige Technologien und entwickelt zukunftsweisende Services. Dabei
Software Engineering topics (2019-2020) Kontakt E-Mail: mohammad.ghafari @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal Institut für Software and Systems Engineering Gebäude E4 Wallstraße 6 38640 […] (online and in-person) CV : 04.2022-present Professor for Secure IT Systems, Technical University of Clausthal, Germany 2020-2022 Senior Lecturer, University of Auckland, New Zealand 2016-2020 Postdoctoral
REWIMET-Symposium ist eine Jubiläumsveranstaltung, die in Präsenzform im Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) der TUClausthal geplant ist. Sie beginnt mit einem Grußwort des Niedersächsischen […] REWIMET e.V. (Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle), in dem die Technische Universität Clausthal zu den Gründungsmitgliedern zählt. Das Netzwerk aus Unternehmen, wissenschaftlich arbeitenden I
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.