Folgenden finden Sie eine Karte mit den Standorten von Defibrillatoren auf dem Campusgelände der TUClausthal: (Das Bild kann durch Anklicken vergrößert werden.) Standorte der Defibrillatoren Standort B1:
neue Abteilung für Lagerstättentechnik am Institut für Tiefbohrtechnik und Erdölgewinnung der TUClausthal. Er wirkte dort bis zu seinem Ein-tritt in den Ruhestand 2008 als Abteilungsleiter und im bilateralen […] konzipierte erste englischsprachige Bachelor-Masterstudiengang Petro-leum Engineering an der TUClausthal eingeführt, der sich als Rückgrat für die erfreuliche Studenten-zahlentwicklung am Institut h […] mitgewirkt. Er hat zusammen mit Prof. Rischmüller, Prof. Neumann und später Prof. Kessel, das „Clausthaler Chemikalien Symposium für Erdöl-und Erdgasge-winnung“ (1982-1995) eingerichtet und organisiert
Telefon: +49 5323 72-33 01 Mail: carmen.bormann @ tu-clausthal . de Adresse Hauptgebäude Gebäude A1, Raum 260 Adolph-Roemer-Straße 2A 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Eingliederungsteam Eingliederungsteam […] die länger als insgesamt sechs Wochen innerhalb eines Jahres arbeitsunfähig sind, bietet die TUClausthal ein BEM an. Das BEM kann im Einzelfall auch Beschäftigten angeboten werden, welche noch keine
Professor Kurt M. Reinicke Institut für Erdöl- und Erdgastechnik TUClausthal Telefon: (05323) 72 22 40 E-Mail: kurt.m.reinicke@tu-clausthal.de […] Forschungsverbund ist ein Vorhaben, in dem mehr als 40 Wissenschaftler der Universitäten Braunschweig Clausthal, Göttingen und Hannover, der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und dem Leibniz-Institut
106a (T2) in Gebäude D5 der TUClausthal statt. Gäste sind herzlich willkommen. Sie können über folgenden Link auch online dem Vortrag teilnehmen: https://webconf.tu-clausthal.de/rooms/xsr-sty-qwm-a8j/join […] 106a (T2) in Gebäude D5 der TUClausthal statt. Gäste sind herzlich willkommen. Sie können über folgenden Link auch online dem Vortrag teilnehmen: https://webconf.tu-clausthal.de/rooms/xsr-sty-qwm-a8j/join […] C9 der TUClausthal statt. Gäste sind herzlich willkommen. 5. Dezember 2018: Feng Gu, M.Sc. Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 spricht um 16:15 Uhr Feng Gu, M.Sc. (Technische Universität Clausthal, Institut
Dissertation TUClausthal, ISBN: 978-3-8440-9165-6, 2023 Zemella, P. Frequenzabhängigkeit der Steifigkeits- und Dämpfungskoeffizienten schnelllaufender Gleitlager Dissertation TUClausthal, ISBN: 978-3 […] en Dissertation TUClausthal, 2020 Nadermann, D. Heterogenes Kontaktmodell zur Mischreibungssimulation an Radialgleitlagern aus kurzfaserverstärkten Polymeren Dissertation TUClausthal, 2020 Hagemann, […] Dissertation TUClausthal 2012 HAGEMANN, T. Ölzuführungseinfluss bei schnell laufenden, hoch belasteten Radialgleitlagern unter Berücksichtigung des Lagerdeformationsverhaltens Dissertation TUClausthal 2012 2011
Mathematik + Informatik = Digitale Schlüsseltechnologien Ort Institut für Mathematik der TUClausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit Mittwoch, den 19. März 2025 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Dr […] Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke@math.tu-clausthal.de […] Digitale Schlüsseltechnologien Am Mittwoch, dem 19. März 2025 , findet im Institut für Mathematik der TUClausthal, Erzstraße 1,in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, eine Lehrerfortbildung zum oben genannten
vom ICDD dem International Center of Diffraction Data und dem MDI Material Data organisiert. Die TUClausthal war mit drei Teilnehmenden vertreten: Prof. Dr. Michael Fischlschweiger, Thore Pohl und Prof. […] zu einem wechselnden Thema vortragen. In diesem Jahr hat Prof. Dr. em. Peter Wobrauscheck von der TU Wien die Plenarsitzung organisiert mit dem Titel „From Waste to Resource: Nanoplastics, Circular Chemistry […] Dr. Burkhard Beckhoff von der PTB, Dr. Sven Hampel vom DESY und Prof. Dr. Christina Streli von der TU Wien. Ein weiteres Highlight war die Verleihung des Jenkins Awards für das Lebenswerk an Dr. George
für die Masterarbeiten Auf Seiten der TUClausthal nahmen an der Preisverleihung Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner und aus dem Vorstand des Clausthaler Zentrums für Materialtechnik (CZM) […] (5000 Euro für die Dissertation, jeweils 3000 Euro für die Masterarbeiten), bedankten sich die Clausthaler Vertreter. „Auf der anderen Seite zeigt sich, dass wir insbesondere am CZM Themenstellungen mit […] Texturen) und der Fertigungsparameter auf das Endprodukt vorauszusagen. Dr. Foadian promovierte am Clausthaler Institut für Metallurgie und ist aktuell als Vertretungsprofessor an der Fachhochschule Dortmund
möchten wir ihm ganz herzlich gratulieren. Professor Teodoriu hat 2003 seinen Doktortitel an der TUClausthal erworben und seit damals die Interessen unseres Instituts mit höchstem Engagement und Hingabe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.