Jahren zur Hochschulleitung zählte, stehe für eine „stoische Ruhe“, so Präsident Hanschke. Im Bereich Studium und Lehre habe er etwa das Zentrum für Hochschuldidaktik initiiert, das Clausthaler Forschungs- und […] im Amt sind, in einem Interview vor. Professor Gunther Brenner ist verantwortlich für das Ressort Studium und Lehre. Professor Alfons Esderts möchte den Bereich Forschung und Technologietransfer weiter
Modul das Mathematikstudium um einen wertvollen Aspekt bereichert und gleichzeitig der Einstieg ins Studium erleichtert wird. Nach grundsätzlichen Überlegungen zur Ausgangslage und zur Entwicklung des Moduls
ments/Organigramme/Organigramm_Ressort_VPS.pdf Ressort des Nebenberuflichen Vizepräsidenten für Studium und Lehre (VPS) fileadmin/Organisationsentwicklung/documents/Organigramme/Organigramm_Ressort_VPF
Frederik Droste-Rehling Studium der Chemie (Diplom) mit Vertiefung in Anorganischer Chemie an der TU Clausthal. Die Diplomarbeit zur Synthese und Charakterisierung ternärer Halogenide erfolgte am Institut
Fachbereich Vertretung der Interessen der Studenten Hilfe bei Problemen und Fragen rund um das Studium Kommunikation bei Problemen innerhalb des Lehrbetriebes mit Professoren und Mitarbeitern Organisation
Nachtleben Das sprichwörtliche Studentenleben gehört zum Studium dazu. Neben Kultur, Konzerten und Kneipen bietet die Stadt im Oberharz besondere Möglichkeiten. In den Sommermonaten zieht es die Studierenden
Professor Wan hatte nach seinem Studium in China 1985 seine Forschungstätigkeit an der TU Clausthal am Institut für Maschinenwesen aufgenommen und 1991 in Clausthal promoviert. Er hat sich als Mitarbeiter
(red) Nach dem Studium und anschließender Promotion in Physik an der Universität Tübingen, gefolgt von mehreren Auslandsaufenthalten, begann Herr Schwarzer 1981 in der Abteilung von Herrn Prof. Bunge seine
bis zur mittleren Reife 1954 besucht. Lehre als Kraftfahrzeug-Mechaniker, danach von 1958 bis 1961 Studium Flugzeug- und Kraftfahrzeugbau an der Ingenieurschule Hamburg und Erlangung der fachgebundenen H […] Ein halbes Jahr als Konstrukteur beim Hamburger Flugzeugbau (später Airbus) tätig. 1961 bis 1965 Studium Maschinenbau an der TH Karlsruhe und Verleihung des Redtenbacher-Preises. Doktorand am Institut […] Akademischer Verlag, Heidelberg 1993 (vergriffen) Ingenieurwissenschaften; erschienen in der Reihe "Studium der Umweltwissenschaften"; Springer, Berlin 2004 (offizielles Buch zum "Jahr der Technik 2004")
Betreuung der Uebungsgruppen, der Korrektur der Uebungsaufgaben, u.a. unterstuetzen. Voraussetzungen: Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik, 3. Semester oder hoeher, gutes Deutsch - in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.