schneller realisiert werden“, so Professor Andreas Rausch, Direktor des Institutes für Software & SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal und Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Forschungszentrum für […] Offenburg und die Universität Mannheim sowie die BridgingIT GmbH, die IAV GmbH, die Ibeo Automotive Systems GmbH und die ZENTEC GmbH. Der autonome Pakettransporter soll den Zustellprozess optimieren und Paketboten […] Überwachung und die Verbindung mit einem zentralen Leitstand können wir die Sicherheit von solchen Systemen nachweislich und substantiell erhöhen. So kann die Einführung von autonomen Fahrzeugen deutlich
Professor Andreas Rausch. Der Initiator des DigiLabs, der zugleich die Abteilung für Software SystemsEngineering an der TU Clausthal leitet, möchte Studierende und Unternehmensvertreter produktiv zusammenbringen
gerüstet zu sein," will Prof. Dr. Andreas Rausch, Direktor des Instituts für Software and SystemsEngineering, weiter daran arbeiten, "dass der neue Studiengang im Wintersemester ein voller Erfolg wird
Institute aus den drei niedersächsischen Hochschulen TU Clausthal (Institute for Software and SystemsEngineering sowie Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik), TU Braunschweig und der Ostfalia
Ökopark werden das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen und das Institute of Applied Software SystemsEngineering der TU Clausthal zukünftig mit chinesischen Partnerinstitutionen Forschungsprojekte und Exponate
Professor Andreas Rausch. Der Initiator des DigiLabs, der zugleich die Abteilung für Software SystemsEngineering an der TU Clausthal leitet, möchte Studierende und Unternehmensvertreter produktiv zusammenbringen
Bothe-Fiekert, M.Sc., Institut für Bergbau, und Prof. Andreas Rausch, Fachgebiet Software SystemsEngineering und Vorstandsvorsitzender des DIGIT Center for Digital Technologies. Sie geben Einblicke in
Rede und Antwort. Die Clausthalerin koordiniert den Messeauftritt des Lehrstuhls für Software SystemsEngineering. Es ist bereits die siebte CeBIT-Teilnahme der TU-Informatiker seit 2008. Zum aktuellen Team
Clausthal ist mit dem Center for Digital Technologies (DIGIT), dem Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) und dem Institut für Informatik (IfI) auf der Konferenz vertreten. Professor Andreas
ihren Instituten für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie Software und SystemsEngineering (ISSE), die Hochschule Nordhausen und der REWIMET e.V. In einer Konzeptphase, startend am 1
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.