Automobilindustrie Shaker, Aachen Referierte Fachzeitschriften C. Hemig, J. Rieck, J. Zimmermann (2014) Integrated Production and Staff Planning for Heterogeneous, Parallel Assembly Lines: An Application
Zimmermann J (2003) Project Scheduling with Time Windows and Scarce Resources. Springer, Berlin Pinedo M (2014) Planning and Scheduling in Manufacturing and Services. Springer, New York, NY Waldmann K-H, Stocker
Datenbank OpenAlex . Säulendiagramm aller Publikationen mit einer Affiliation "TU Clausthal" in den Jahren 2014 bis 2024. Die rote Linie gibt die prozentuale Änderung der Gesamtpublikationszahl im Vergleich zum
bringen und insbesondere den Mittelstand in die digitale Transformation zu begleiten. Seit der Gründung 2014 durch den Wissenschaftler und Unternehmer Professor August-Wilhelm Scheer sind mittlerweile rund 100
28 - 29. 2014 A fast method for the determination of the ethanol content in wine using widely available routine nuclear magnetic resonance techniques, S. Hanke, E. Huebner, J. Wine Res. 2014 , 3 , 137 […] Chiral N-Sulfamoyl-acrylamidines, A. Lender, I. Tornus, E. Huebner. E. Schaumann, Heteroat. Chem. 2014 , 6 , 619 - 627. Carbon-Rich Ruthenium Allenylidene Complexes Bearing Heteroscorpionate Ligands, F […] A. R. Waterloo, P. Stegner, S. Förtsch, E. Hübner, R. R. Tykwinski, N. Burzlaff, Organometallics 2014 , 19 , 5129 - 5144. Sydnone anions and abnormal N-heterocyclic carbenes of O -ethylsydnones, S. Wiechmann
yer applied protective polyelectrolyte coatings, J. Hydrogen Energy 2014 , 39 , 14834-14842. https://doi.org/10.1016/j.ijhydene.2014.06.124 . V. A. Zapol’skii, J. C. Namyslo, M. Gjikaj, D. E. Kaufmann […] resistance to Aureobasidium pullulans staining fungi, Holzforschung 2015 , 69 , 595-601. DOI: 10.1515/hf-2014-0086 . S. Wiechmann, T. Freese, M. H. H. Drafz, E. G. Hübner, J. C. Namyslo, M. Nieger, A. Schmidt […] N-heterocyclic carbenes of O -ethylsydnones. Characterizations, calculations and catalyses. Chem. Commun. 2014 , 50 , 11822-11824. https://doi.org/10.1039/C4CC05461J . G. Sourkouni, F. Voigts, J. C. Namyslo, S
Karriere 2008 – 2011 Bachelor in Maschinenbau an der Università Politecnica delle Marche (Italien) 2011 – 2014 Master in Maschinenbau an der Università Politecnica delle Marche (Italien) 2015 – 2021 Wissenschaftliche
wurde Prof. Dr. Gioia Falcone Professorin für Geothermie am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik. Ab 2014 übernahm Sie darüber hinaus die Leitung des Instituts. 2015 wurde sie Gastprofessorin in der Abteilung
Mathematics & Statistics (Taylor & Francis Group), formerly known as Cogent Mathematics & Statistics, 2014-2022 Teaching (in German) Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023: Numerik gewöhnlicher Differ
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.