der TUClausthal für „Jugend forscht“. Die Preisverleihung des niedersächsischen Landeswettbewerbs wird am 13. März zwischen 14 und 16 Uhr auch im Livestream übertragen: https://webconf.tu-clausthal.de […] -mhd-pte-tvn/join Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Niedersachsen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft und der Forschung sowie Dozierende der TUClausthal. Seit 1980 richtet die Oberharzer Uni das Landesfinale aus Bereits seit 1980 wird das Landesfinale
„steigert die TUClausthal ihre Attraktivität für Studierende und Beschäftigte.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der TUClausthal. Die bisher vorhandene Ladeinfrastruktur am Hauptgebäude und auf dem Campus der Hochschule ist nur Forschungs- und Dienstfahrzeugen vorbehalten. Unterstützt wird die TUClausthal bei dem […] „Als Universität der Circular Economy , der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft, hat die TUClausthal das Thema Nachhaltigkeit auch für ihre Mitglieder im Blick. Deshalb werden wir für unsere Mit
8) einzureichen. Förderpreis des Vereins von Freunden der TUClausthal: Der Preis wird in der Regel für zwei hervorragende an der TUClausthal verfasste Studienabschlussarbeiten oder Dissertationen vergeben […] Deshalb schreiben der Verein von Freunden der TUClausthal sowie die Kuratorien der Rudolf-Vogel-Stiftung, der Wolfgang-Helms-Stiftung, der Eberhard-Schürmann-Stiftung und der Stiftung Stahlwerk Georg […] zur Erforschung und Nutzbarmachung von Lagerstätten. Arbeiten können aus allen Fachbereichen der TUClausthal eingereicht werden. Förderpreis der Wolfgang-Helms-Stiftung: Für diese Auszeichnung können he
twickeln und nachhaltiger zu gestalten. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Babette Tonn (Institut für Metallurgie), die sich sehr darüber freute, die Gießereiwelt an der TUClausthal zu Gast zu haben. Als weltweite Organisation setzt sich die World Foundry Organization für die […] über bewährte Praktiken für die Organisation von Großveranstaltungen aus – im März hatte an der TUClausthal in Kooperation mit dem Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG) das 4. Formstoff-Forum mit rund
Workshop und zur Anmeldung: https://www.bigband.tu-clausthal.de/nachrichten Kontakt: groovING TUC Big Band der TUClausthal E-Mail: bigband@tu-clausthal.de […] den diesjährigen Workshop der Big Band der TUClausthal in der Turner-Musik-Akademie in Altgandersheim. Das Treffen, zu dem die grooving TUC Big Band der TU mittlerweile im dritten Jahr einlädt, findet […] verantwortlich. Die Clausthaler Big Band spielte schon wiederholt Kück-Stücke, so zuletzt eine Fassung des Klassikers „Agua de Beber“ gemeinsam mit dem singing TUC Rock-, Pop- & Jazz-Chor der TU. Zu seinen weiteren
Transformation – Making the Difference“ steht. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Zu finden sind die Clausthaler Forschenden auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (Halle 2, Stand A 40). Nachhaltigkeit und neue Arbeitswelten Außerdem bringt sich die TUClausthal im Rahmen der Hannover […] (jeweils von 9 bis 18 Uhr) auf der Hannover Messe. Zu den rund 4000 Ausstellenden zählt auch die TUClausthal. CO₂-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz, Wasserstofftechnologien, Kreislaufwirtschaft
Nanosil GmbH sowie Emeriti und Professoren der TUClausthal, etwa Prof. Hans-Peter Beck. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 […] Intelligenz ins Spiel. Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre der TUClausthal die 28 Studierenden und 18 Fördernden begrüßte, hatte ein Experiment vorbereitet. Zunächst las […] weiter ausbauen. „Mit dieser Präsenzveranstaltung geben wir dem Deutschlandstipendium an der TUClausthal ein Gesicht“, unterstrich Prof. Gunther Brenner, der seit vier Jahren Beauftragter an der Harzer
ium an der TUClausthal noch bis zum 15. April einschreiben. Weitere Informationen zu Welcome Week bzw. Einschreibung: https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte Kontakt: TUClausthal Pressesprecher […] Nationen“, so Prof. Goldmann. Zu rund 150 Hochschulen weltweit unterhält die TUClausthal Austauschprogramme. Seit 2021 ist die TUClausthal die Universität der Circular Economy . Die Circular Economy stellt eine […] „Auf zu neuen Ufern!“ Unter diesem Motto hieß Prof. Daniel Goldmann, der Vizepräsident der TUClausthal für Forschung, Transfer und Transformation, die neuen Studierenden für das Sommersemester 2023 willkommen
Nanosil GmbH sowie Emeriti und Professoren der TUClausthal, etwa Prof. Hans-Peter Beck. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 […] Intelligenz ins Spiel. Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre der TUClausthal die 28 Studierenden und 18 Fördernden begrüßte, hatte ein Experiment vorbereitet. Zunächst las […] weiter ausbauen. „Mit dieser Präsenzveranstaltung geben wir dem Deutschlandstipendium an der TUClausthal ein Gesicht“, unterstrich Prof. Gunther Brenner, der seit vier Jahren Beauftragter an der Harzer
Fördermöglichkeiten gibt es unter www.bigband.tu-clausthal.de Kontakt: Big Band an der TUClausthal e.V. Telefon: +49 5323 72-3865 E-Mail: bigband@tu-clausthal.de […] musste. Durch Spenden der Stadt Clausthal-Zellerfeld, vom Verein von Freunden der TUClausthal, vom Anno Tobak, dem Regionalverband Harz, der Sparkassenstiftung, der Clausthaler Sparkasse und Volksbank sowie […] Zukünftig wird Henke die Big Band auf dem besonderen Premiumbass begleiten können. Die Bässe der Clausthaler Manufaktur Marleaux BassGuitars sind weltweit bekannt und bei Amateur- und Profimusikern gleichermaßen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.