der Vergangenheit konnten immer wieder außergewöhnliche Projekte umgesetzt werden. Seit September 2014 leitet Antonius Adamske als Lehrbeauftragter für Chorleitung die vokale Universitätsmusik an der
nicht als Wiedergutmachung für die 1:7-Niederlage seiner Landsmänner im Halbfinale der Fußball-WM 2014 erhalten, sondern für hervorragende Studienleistungen. Mit dieser launigen Anspielung übergab Professor
Professor Wolfgang Pfau, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und ebenfalls 2014 auf der China-Reise dabei gewesen, präsentierte das neue Modell. Die Ausgangssituation: Zum einen
Endres and W. Maus-Friedrichs, J. Phys. Chem. C, 2015, 119 (1), pp 228–233, DOI: 10.1021/jp506627d 20142014 Decomposition of amorphous Si2C by thermal annealing R. Gustus, W. Gruber, L. Wegewitz, U. Geckle […] Geckle, R. Prang, C. Kübel, H. Schmidt and W. Maus-Friedrichs Thin Solid Films 552, 232-240, 2014 2012 2012 DBD plasma treatment of titanium in O2, N2 and air S. Dahle, R. Gustus, W. Viöl and W. Maus-Friedrichs
Jede Hochschuleinrichtung, die am EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport 2014-2020 (hiernach „das Programm“ genannt“) teilnehmen und/oder sich darum bewerben möchte, muss über
Starokon den Austausch von Studierenden. So nahm eine Studentengruppe aus Moskau erstmals im Sommer 2014 im Oberharz an der „Summer School“ des ITE teil. Einer aus dieser Gruppe, Yury Ovsiannikov, studiert
seit 2012 alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten ausgerichtet wird, die gleiche Größenordnung wie 2014 in Oldenburg. Beim dritten Teaching-Trends-Kongress mit dem Titel „Mehr Vielfalt in der Lehre“ seien
die Wichtigkeit einer guten Ausbildung auf dem Gebiet des Bergbaus. An der TU Clausthal läuft seit 2014 der englischsprachige Masterstudiengang „Mining Engineering“ sehr erfolgreich. Im Zentrum des aktuellen
fördert, erhielt Sonja Brauer für ihre Masterarbeit. Jetzt bewerben für die Lehr- und Förderpreise 2014 Insgesamt gibt es an der Technischen Universität Clausthal neben dem Verein von Freunden fünf Stiftungen
of Technology hatte die Organisation koordiniert. Bereits im kommenden Jahr, am 22. und 23. Januar 2014, trifft sich die Branche wieder an der TU Clausthal. Dann steht das 6. Kolloquium Fördertechnik im
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.