ld begeben“, so Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Der Bohrteststand, der im Sommer 2014 fertiggestellt sein soll, unterstreiche die hohe Kompetenz der Hochschule und ihrer Partner auf diesem
Hildesheim (1992 bis 1997) sowie als Vizepräsidentin an der Humboldt Universität Berlin (2012 bis 2014) tätig. Ihre Stellvertreterin Frau Dr. Zimmermann ist Alumna der TU Clausthal. Sie studierte Mineralogie
Forschung erhält sie dafür eine Förderung über 240.000 Euro. Nach Abschluss des Projektes im Februar 2014 wird ein Nachschlagewerk erstellt sein, das sich auf schätzungsweise 4000 bis 5000 Stichwörter und
Begonnen hatte die Umsetzung des Effizienzprojektes im Rechenzentrum in 2013. Im folgenden Jahr 2014 ließ sich der Stromverbrauch im Vergleich zum Referenzjahr 2012 um den Bedarf von 24 Vier-Personen-
Übrigen bereits. Wegen des innovativen Charakters ist es seitens der Hochschule mit dem Lehrpreis 2014 prämiert worden. Weitere Informationen zum neuen Studiengang finden Sie hier . Kontakt: TU Clausthal
Lernen unterstützt. Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.tu-clausthal.de/lehrpreis/lehrpreis-2014 . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian
umfassen wird. „Da kommt noch eine Menge Arbeit auf mich zu“, weiß Autor Hartmann, der bereits in 2014 jede freie Minute in das Buchprojekt gesteckt hat. Auch seine Familie hat ihn dabei unterstützt: „Meine
und der niedersächsischen Staatskanzlei vorbereitet. „Die aktuellen Fördermöglichkeiten laufen Ende 2014 aus. Wir brauchen jetzt schnell die neuen Förderprogramme, damit der Innovationsprozess in unserem
doi:10.1016/j.cma.2015.06.008. 2014 P. Bastian, C. Engwer, D. Göddeke, O. Iliev, O. Ippisch, M. Ohlberger, S. Turek, J. Fahlke, S. Kaulmann, S. Müthing und D. Ribbrock (2014): EXA-DUNE: Flexible PDE Solvers […] and transport of microorganisms in the capillary fringe, Vadose Zone Journal 14(5), doi:10.2136/vzj2014.07.0092. A.Q.T. Ngo, P. Bastian und O. Ippisch (2015): Numerical solution of steady-state groundwater […] Solvers, Numerical Methods and Applications in Euro-Par 2014: Parallel Processing Workshops, Springer International Publishing, S. 530-541. 2013 R. Neumann, P. Bastian und O. Ippisch (2013): Modeling and
für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik an der Technischen Universität Graz (Österreich) 2014 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Technischen Universität Berlin. Die Dissertation wurde am Fachgebiet
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.