das Thema waren nicht zufällig gewählt – seit der 9. Klasse arbeitete er darauf hin, einmal zum Studium an einen der besten Lehrstühle der Universität zu gelangen: den Lehrstuhl für Chemie und Technologie […] er vertiefen möchte. Das Deutschland-Stipendium, bietet ihm die Möglichkeit, sich voll auf sein Studium zu konzentrieren. Derzeit arbeitet er am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut an einem Projekt mit […] Hoff Jasmin Hoff steht noch am Anfang ihrer beruflichen Karriere. Im Oktober 2020 schloss Sie ihr Studium im Bereich Umweltverfahrenstechnik und Recycling erfolgreich ab. Dr. Stephan Röthele war im Rahmen
Technischen Universität Clausthal 2000–2002 Prorektor für Studium und Lehre der Technischen Universität Clausthal 2002-2009 Vizepräsident für Studium und Lehre der Technischen Universität Clausthal 07/2008-2009 […] Prof. Dr. Thomas Hanschke Werdegang 1949 13. Mai, geboren in Erlangen 1968-1974 Studium der Mathematik und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Karlsruhe und Freiburg 1978 Promotion zum Dr. rer.
Seit Beginn ihres Studiums der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der TU Clausthal spielt sie mit einigen Unterbrechungen im Orchester Klarinette. Nach dem Abschluss des Studiums arbeitet sie als […] Kassenwart und hat vorher schon als Orchestersprecher im Vorstand mitgewirkt. Er hat 2016 mit dem Studium der Energiesystemtechnik an der TU Clausthal begonnen und spielt seitdem mit seiner Bratsche im Orchester
rektor Prof. Olaf Ippisch. Zunächst hatte Prof. Stefan Hartmann, der künftige Vizepräsident für Studium und Lehre, die Jugendlichen zu „Mathe ist mehr…“ willkommen geheißen. Zum einen stellte er die TU […] thematisch aufgestellt entlang der Circular Economy – vor, zum anderen machte er die Vorteile eines Studiums an der Harzer Uni deutlich. Dazu zählen etwa eine sehr gute Erreichbarkeit der Dozent:innen aufgrund […] Mathematik ein. Sie erlebten einen Tag lang, wie unterschiedlich sich dieses Fach im Alltag, im Studium und in der Schule darstellt. Die Professoren Olaf Ippisch, Andreas Potschka und Dominic Breit sowie
n, eine internationale Ausrichtung und ein erstklassiges Sportangebot sind weitere Merkmale des Studiums in Clausthal. Die Zukunft auf dem Schirm – Die Universität der Circular Economy Thematisch steht […] hervorragendes, vielfältiges Sportangebot und günstige Lebenshaltungskosten sind gute Argumente für ein Studium an der Technischen Universität Clausthal. Informatik, Wirtschaftsinformatik und DIGITAL TECHNOLOGIES
ität mit Kind Sie studieren mit Kind bzw. Kindern und möchten gerne ein Auslandssemester in Ihr Studium einbauen? Das Erasmus+-Programm kann Sie hierbei gesondert unterstützen, durch einen erhöhten Fö […] Mehrkosten im Rahmen eines Erasmus+-Aufenthalts erhalten. Dies gilt für alle Erasmus+-Mobilitätslinien (Studium, Mobilität zu Unterrichtszwecken und Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken ebenso wie im
(Abschluss: Dipl.-Ing) 2001-2008: Studium Elektrotechnik, Technische Universität Dresden (Spezialisierungsrichtung Automatisierungs- und Regelungstechnik) 2000-2001: Studium Betriebswirtschaftslehre, De Anza
Schwerpunkte des Diversity-Audits an der TU Clausthal lagen in den Bereichen: Strategie und Struktur Studium und Lehre Personalentwicklung IT/Liegenschaften/Digitalisierung Im Rahmen des Diversity-Audits wurde […] Mohamed Magdi Daaji (Studierendenvertretung und Internationales) Frau Heike Dieckmann (Referentin Studium und Lehre) Frau Andrea Kleinewig (Leitung des Personaldezernats) Frau Alexandra Springer (Referentin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.