Software Engineer und Projektleiter im für AUTOSAR Steuergeräte bei der Firma Elektrobit Automotive GmbH 2014: Promotion an der TU Braunschweig: „Fusion von Umfeld wahrnehmenden Sensoren in städtischer Umgebung“
: Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA-eigenfinanziert) Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2014 In den FVA-Forschungsvorhaben 485 I, II + III wurde eine Software entwickelt, die vor allem auch KMUs
Prof. Dr. Lifeng Zhang Lifeng Zhang ist männlich, Professor und Doktorvater. Er wurde 2014 in das nationale Talentprogramm aufgenommen und erhielt 2017 den National Outstanding Young Scientist Fund. Seit
FKM-Richtlinie“. Grundlage dafür war eine Lehrveranstaltung an der TU Clausthal, die im Sommersemester 2014 erstmals angeboten, im Rahmen des universitären Lehrpreises ausgezeichnet und mit Lob aus der Industrie
Thematik „Mining + Processing“ einführen. An der Technischen Universität Clausthal ist im Wintersemester 2014 der hierzulande erste englischsprachige Masterstudiengang im Bergbau („Mining Engineering“) erfolgreich
und Herstellungsverfahren für Hochleistungsstähle ließen den Forscher fortan nicht mehr los. Im Jahr 2014 wurde Prof. Spitzer mit dem Verbundprojekt „Horizontales Bandgießen von Stahl – neue Hochleistung
Rohrberg. Deshalb hat die Koordinatorin der familiengerechten Hochschule an der TU die „Gesundheitswochen 2014“ initiiert. Zum Auftakt am 4. Februar steht das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ auf
den Feierlichkeiten teilgenommen. Seither haben zwei Delegationen aus Shanghai Clausthal besucht. 2014 soll eine Gruppe Clausthaler Wissenschaftler nach Shanghai reisen, um Forschungskooperationen zu
Die Organisatoren hoffen auf viele Teilnehmer und haben den Termin schon festgelegt: den 4. Juni 2014. Bilder vom Campuslauf, fotografiert von Hans-Dieter Müller, sind zu finden unter: www.hdm-fotos.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.