Dr. Ursula Fittschen hat an der Universität Hamburg Chemie studiert und in der Hansestadt auch promoviert. In der Folge arbeitete sie zunächst für das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie sow
Damit ist ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft für die TU Clausthal getan. "Wir wollen mit dieser Fokussierung unserer Kompetenzen noch stärker den Clausthal spezifischen Charakter der Interdiszip
Mit der Technischen Universität Clausthal ist Dr. Schamp bereits seit Studientagen verbunden. Von 1980 bis 1984 studierte er Tiefbohrtechnik, Erdgas- und Erdölgewinnung an der TU. Es folgte ein einjäh
Robert Güttel hat an der Technischen Universität Dresden Verarbeitungs- und Verfahrenstechnik studiert. Nach einem Auslandsaufenthalt an der Washington University in St. Louis in den USA kam er 2005 a
„Ich freue mich, dass Herr Bartelt zurück an die TU Clausthal gekommen ist und unsere Informatik verstärkt. So kann er gleich durchstarten“, sagte TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer bei der Ern
Auch die Universitätsbibliothek (UB) reduziert während der vorlesungsfreien Zeit und aufgrund von Renovierungsarbeiten die Öffnungszeiten. So bleibt die UB vom 30. Juli bis zum 31. August jeweils sams
Jan Gertheiss, geboren 1981 in München, wechselt von der Universität Göttingen, an der er seit 2012 Professor für Biometrie und Bioinformatik gewesen ist, an die TU Clausthal. Davor war er seit 2007 w
Der 58-jährige Ingenieur verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Industrie. Seit 1980 war er in verschiedenen Funktionen beim Flugzeugbauer Airbus tätig, von 2000 bis 2008 als Leiter des Werks
Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihren Personalausweis sowie Ihre Immatrikulationsbescheinigung oder Ihren Studierendenausweis mitbringen müssen, um Zugang zu der Klausureinsicht zu erhalten. Jeder St
Rund 200 Erstsemester der Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften versammelten sich zur Begrüßung im Audimax. Vier weitere Hörsäle, in denen die Studiendekane die neuen Studierenden der anderen Lehreinh
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.