als nationale Großprojekte bearbeitet, zum Beispiel der Bereich Energie. China, das inzwischen fast 1,4 Milliarden Einwohner und die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt beheimatet, setze verstärkt auf
finanzierte das Bundesforschungsministerium von 1996 bis 1999 den weiteren Auf- und Ausbau mit rund 1,86 Millionen DM (etwa 950.000 Euro). Und es war eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen des
die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern. Kontakt: Initiative Zukunft Harz Am Rathaus 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Gudrun Feuerstein, Telefon (05323) 931-572 Thomas Kruckow, Telefon (05323)
Rohstoffversorgung Mitwirkung an interdisziplinären Projekten im Energiesektor Vorausgesetzt werden: 1. oder 2. Juristisches Staatsexamen oder abgeschlossener juristischer Masterstudiengang Wirtschaftsr
in accuracy. After matching for compute, the benefit of TroVE reduces to a marginal improvement of 1%, suggesting that this toolbox approach does not provide a significant benefit on MATH.
Rohstoffversorgung Mitwirkung an interdisziplinären Projekten im Energiesektor Vorausgesetzt werden: 1. oder 2. Juristisches Staatsexamen oder abgeschlossener juristischer Masterstudiengang Wirtschaftsr
Abteilung der Mechanik innerhalb der GAMM) Seit 2010 GAMM-Repräsentant an der TU Clausthal 05/10 – 05/13 1. Vorsitzender des Clausthaler Förderkreises für Angewandte Mechanik 04/09 – 03/24 Geschäftsführender
laufende Bachelorarbeiten Konzeptionierung und Design einer neuen Sportprothese auf Basis des Sprintfuß 1E90 Amelie Elena Köhler Erstgutachter: Dr. Leif Steuernagel, PUK Zweitgutachterin: Prof. Dr. Regina […] "DMT Balanciertests rückwärts" mit der Kinect für Windows V2. de Gruyter tm - Technisches Messen, 84(s1), pp. 116-123. // doi:10.1515/teme-2017-0039 (2017) Goericke, C., Reinhardt, A., Krüsemann, H., Semmler
der Flotationsrückstände aus den beiden Bergeteichen (Tailingponds) am Bollrich in Goslar (Abbildung 1). Das Rammelsberg-Erz, bei dessen Aufbereitung diese Rückstände entstanden, enthielt neben Indium in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.