nicht weiter, sondern gehen neue Wege.“ Das Land werde dem Landtag vorschlagen, das NTH-Gesetz zum 1. Januar 2015 auszusetzen. Die Region Braunschweig/Hannover habe ein erhebliches Potenzial in den Natur-
ältnisse (Winkel und Bindungslängen) des realen Moleküls exakt wider, und zwar im Maßstab von etwa 1:100.000.000. Neben der Forschung können die Modelle in der Lehre beispielsweise genutzt werden, um
Konstruktionswettbewerb für Studierende. Unter realen Bedingungen sammeln die Teilnehmer in einer Formel-1-Atmosphäre wichtige Praxiserfahrung. „Dieses tolle Projekt“, sagt Jana Zimmermann aus dem GVR-Team,
projektbasierten Lernen unterstützt. Der Chatbot ist auf zwei zentrale Lernszenarien ausgerichtet: 1) die Beantwortung inhaltlicher Fragen während der Projektarbeit sowie 2) die gezielte Förderung reflexiver
Elemental Composition of Human Gallstones by Means of TXRF Spectrometry's X-Ray Spectrometry, 2025, 1–15, DOI: 10.1002/xrs.3478 H. S. Till, A. Gross, U. E. A. Fittschen: Exploring the boundaris of double […] of manganese oxidation state with respect to lithium recycling Applied Spectroscopy Reviews, 2024, 1-18, DOI: 10.1080/05704928.2024.2350988 S. Hampel, I. A. Alhafez, T. Schirmer, N. Merkert, S. Wunderlich […] statistical analysis of small individual urinary stones using TXRF spectrometry X-Ray Spectrometry, 2023, 1–14, DOI: 10.1002/xrs.3331 2022 F. Endres, A. Prowald, U. E. A. Fittschen, S. Hampel, S. Oppermann, F
Bergwerke wurden entsprechend der Leistungsbeschreibung folgende Arbeitspakete (AP) bearbeitet: AP 1 – Recherche und Beschaffung von Radardaten, Basis- und Fachdaten AP 2 – Ermittlung potentieller Höh […] „Hydrogeologische Untersuchungen“ und der Großteil der Kapitel 2 (Untersuchungsraum) sowie die Karten 1 bis 6 in der Anlage dieser Gutachten wurden durch die Prof. Dr. Coldewey GmbH erstellt und vom IGMC […] 01.2004 – 31.12.2010 18.12.2003 - 07.10.2010 Lippe 01.01.2007 – 01.01.2010 31.12.2008 01.01.2007 – 1.12.2013 07.12.2006 - 27.01.2014 Ost – Heinrich Robert 01.01.2004 – 31.12.2019 30.09.2010 01.01.2004
Optimization Letters. Further Collaborations Mathematical Multiscale Models with Gabriella Puppo (U Roma 1) and Emiliano Cristiani (CNR) Multiscale Control Concepts with Simone Göttlich (U Mannheim) I do some […] Optimierung, co-Organization and exercise sessions, winter term 2021/22 Lineare Algebra und Analysis 1, co-Organization and exercise sessions, winter term 2021/22 Seminar: Optimization C (Continuous Opt […] TU Clausthal Institut für Mathematik Arbeitsgruppe Kontinuierliche Optimierung Raum 211 / Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld
Clausthal stellt sich hier vor. Die Mitgliedseinrichtungen der DFG haben in ihrer letzten Versammlung am 1. Juli 2020 die Fortführung des „Qualitativen Berichtswesens“ im Rahmen der „Forschungsorientierten […] hemen für den aktuellen Berichtszyklus (2020 - 2022) wurden die folgenden zwei Themen beschlossen: 1. Erhöhung des Frauenanteils in der Postdoc-Phase und 2. Umgang der Hochschulen mit dem Thema Vielfä
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.