noch. Neben den Basiskenntnissen zu OpenAccess werden die Vorzüge (auch hinsichtlich der eigenen Reputation) geschildert. Weiter wird gezeigt, worauf man bei Open-Access-Veröffentlichung der eigenen Werke […] Public data: OpenAccess im Wissenschaftsalltag Zielgruppe: Alle Mitarbeiter:innen Termin\Dauer: 13.06.2023, 13:00 bis 16:30 Uhr Arbeitseinheiten :4 AE Trainer: Dr. Florian Strauß Kurssprache: Deutsch […] wird gelesen und zitiert. Dies sind im Kern auch die Überlegungen, die den Ausgangspunkt für die Open-Access-Bewegung bilden. Mittlerweile existiert eine zunehmende Anzahl an Möglichkeiten, wie man seine
nartikel an der TU im OpenAccess verfügbar seien“, so Silke Frank, die seitens der Universitätsbibliothek Ansprechpartnerin für das Projekt ist. Ziel des Programms „OpenAccess Publizieren“ ist der Aufbau […] Aufbau dauerhafter und verlässlicher Strukturen zur Finanzierung von Open-Access-Veröffentlichungen. Daher müssen antragstellende Hochschulen einen definierten Eigenanteil des beantragten Fördervolumens […] Demgegenüber können über das Internet kostenfrei zugängliche elektronische Veröffentlichungen - Open-Access-Publikationen - mit allen Rohdaten rezipiert werden. Weitere Informationen zum Publikationsfonds
Diamond OpenAccess (auch Gold OpenAccess ohne APC) ist eine Bezeichnung für Zeitschriften, die weder für den Zugriff auf Artikel noch für die Veröffentlichung von Beiträgen Geld von den Forschenden verlangen […] Die Zeitschriften erfüllen übliche wissenschaftliche Qualitätsstandards und sind im Directory of OpenAccess Journals gelistet sowie in gängigen Indizes verzeichnet. Im Sinne einer Neuausrichtung der Bewertung
Publikationssystem“ hat die Handreichung „Förderung wissenschaftlicher Buchpublikationen im OpenAccess (Open-Access-Bücher)“ veröffentlicht . Diese beschäftigt sich mit Standards und Richtlinien für die
Die sieben Kernbereiche der rein digital erscheinenden Zeitschrift umfassen: Data Literacy Dateninfrastrukturen Data Governance Datenökonomie Daten-Ethik Datensätze (reine Datenveröffentlichungen) Sof
Mit Open Library Economics (OLEcon) werden Zeitschriften in wissenschaftlicher Trägerschaft gefördert, die ihr Geschäftsmodell nachhaltig auf Diamond OpenAccess umstellen möchten. Diamond OpenAccess (auch […] (auch Gold OpenAccess ohne APC) ist eine Bezeichnung für Zeitschriften, die weder für den Zugriff auf Artikel noch für die Veröffentlichung von Beiträgen Geld von den Forschenden verlangen. Die Publikation
Machinery (oder kurz ACM) bietet Forschenden die Möglichkeit ihre wissenschaftlichen Artikel im OpenAccess zu veröffentlichen. Die Kosten, die für diese Veröffentlichungen entstehen, werden ab dem Jahr […] 2024 können Mitglieder der TU Clausthal kostenfrei in allen im Vertrag enthaltenen Zeitschriften OpenAccess veröffentlichen. Eine Liste der Zeitschriften finden Sie hier . Um gefördert werden zu können müssen […] angeben. Die Rechnung geht direkt an die Universitätsbibliothek. Bei Fragen zu diesem oder zu OpenAccess Verträgen generell können Sie uns gerne kontaktieren .
dabei, eine passende Open-Access-Zeitschrift zu finden. Dazu werden semantische und bibliometrische Verfahren verwendet. empfiehlt fachlich relevante, qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschriften ist dabei […] lt. Checkliste zur Qualität von Open-Access-Zeitschriften Hinter diesem Link finden Sie eine Checkliste, mit der Sie anhand weniger Punkte die Qualität von Open-Access-Zeitschriften überprüfen können. […] OA-Journals recherchieren Sie haben ein Manuskript vorbereitet und möchten OpenAccess in einer Fachzeitschrift publizieren – wissen aber nicht genau in welcher, und ob es Sie etwas kosten wird? Sie benötigen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.