Chintan Patel, M.Sc. Chintan Patel, M.Sc. Institute for Software and SystemsEngineering Kontakt E-Mail: chintan.patel @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal DIGIT Wallstraße 6 38640
Domänenanalyse ist eine essentielle Methode im Software-Engineering, insbesondere in den Bereichen Softwarearchitektur und Requirements Engineering. Sie hilft bei der Identifizierung spezifischer Anforderungen […] digitalen Systeme. Die Kopplung von Modellen und die Integration von Problemstellungen aus verschiedenen Fachdisziplinen sind vielversprechende Ansätze für die Modellierung komplexer Systeme. Diese Arbeit […] Anforderungen, bei der Klassifzierung und Strukturierung von Objekten, Prozessen, Systemen und Beziehungen innnerhalb einer bestimmten Domäne, die für das zu entwickelnde System relevant sind. Dies führt zu
Dependable and Autonomous Cyber-physical Systems E-Mail: jonas.kastning@tu-clausthal.de Patrick Dirkes Patrick Dirkes Dependable and Autonomous Cyber-physical Systems E-Mail: patrick.dirkes@tu-clausthal.de […] and Autonomous Cyber-physical Systems E-Mail: yousri.elhajji@tu-clausthal.de Anthony Okala, B.Sc. Anthony Okala, B.Sc. Dependable and Autonomous Cyber-physical Systems E-Mail: anthony.stylite.okala@t […] Machine Learned Models for Engineers & AI Engineering E-Mail: daniel.garcia.vasquez@tu-clausthal.de Mariya Lyashenko, B.Sc. Mariya Lyashenko, B.Sc. AI Engineering E-Mail: mariya.lyashenko@tu-clausthal.de
Fatemeh Sadat Daneshmand, Research Assistant und PhD Student Institute for Software and SystemsEngineering Kontakt E-Mail: fatemeh.sadat.daneshmand @ tu-clausthal . de Adresse Technische Universität Clausthal
Software and SystemsEngineering Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD), Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling Ostfalia Institut für Verteilte Systeme (IVS) Institut […] Supply Chains untereinander Informationen handeln können. Fokus des Institutes for Software and SystemsEngineering ist die dynamische integration neuer Datenquellen in den Informationsmarktplatz. Darüber Hinaus
sich insbesondere die Arbeit der Abteilung Software SystemsEngineering und des Forschungsverbunds IPSSE (Institute for Applied Software SystemsEngineering) vorstellen. Insgesamt sind in diesem Forschungsbereich […] ren Forschergruppen. Ein Schwerpunkt am IPSSE ist die Entwicklung von Software für eingebettete Systeme, beispielsweise für Steuergeräte im Automobil. „Unser Prinzip ist es, die an sich gegensätzlichen
kannst du wählen: Cooperative Human-Machine Interaction Engineering Methods and Dependability Machine Learning and Big Data Smart Cyber-Physical Systems Studienfachberatung Informatik TU Clausthal Prof. Dr […] Kooperation. Informatik-Disziplin #2 Engineering Methods and Dependability Neben diesen technologischen Aspekten der Digitalisierung sind insbesondere auch Engineering Methoden zentral, um einerseits das […] Bereich Safety, Security und Privacy bergen. Informatik-Disziplin #4 Smart Cyber-Physical Systems Cyber-Physical Systems (CPS) beschreibt dabei die Vernetzung der physikalischen Welt der Maschinen, Anlagen
unsere beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge Intercultural Leadership and Technology und SystemsEngineering. Eine Anmeldung ist über unser Kontaktformular möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.