„Auf Ihren Abschluss an unserer ebenso traditionsreichen wie innovativen Universität können sie wahrhaft stolz sein“, gab TU-Präsident Professor Thomas Hanschke den Jungakademikern mit auf den Weg. Da
Hintergrund der Auszeichnung sind Isabel Holzbergers hervorragende Studienleistungen im Umfeld des Operations Research, die sie insbesondere auch in ihrer Bachelorarbeit bewiesen hat. Ziel der Arbeit
„Goslar ist ein idealer Wohnort für die drei Studierenden, da einige Vorlesungen auch in Braunschweig, Hannover und Göttingen stattfinden“, erläutert Professor Andreas Rausch. Der Informatiker der TU
In der Industrie nimmt die Vernetzung aller Bereiche immer mehr zu, übergreifendes Denken ist gefragt. Auf diese Entwicklung, die als „Integrated Industry“ oder auch Industrie 4.0 bezeichnet wird, „si
„Clausthal, du bist ein Himmelbett für Ingenieure und Naturwissenschaftler; Clausthal, ich häng an dir.“ Mit diesen Zeilen - gedichtet in Anlehnung an den Grönemeyer-Song „Bochum“ - würdigte Absolvent
Wie gelangen wir zu einer zuverlässigen, umweltschonenden und bezahlbaren Energieversorgung? Mit welchen Hightech-Werkstoffen und Prozessen bringen wir technische Innovationen voran? Und wie gestalten
Ob sie das Angebot annehmen wird, ist noch offen. Auch das Unternehmen RWE Dea AG hat Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Clausthaler Studentin signalisiert. Elena Voskresenkaya weilte auf Einla
Vor mehr als 500 Gästen betonte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke: „Der Abschluss an unserer Technischen Universität ist ein Gütesiegel, das regional, national und international angesehe
Insgesamt erfreut sich ein Studium an der TU Clausthal bei Erstsemestern wachsender Beliebtheit. „Die aktuellen Bewerberzahlen liegen höher als im vergangenen Wintersemester“, sagt Herbert Stiller, de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.