gilt: Priorität hat der Gesundheitsschutz“, sagt Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Da bei allen Veranstaltungen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind, werden Prä
ein autarker, regenerativ aufladbarer Energiespeicher - wurde offiziell vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre der TU Clausthal, Professor Oliver Langefeld, und EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck
vertreten“, sagte Bergbau-Experte Professor Oliver Langefeld, der zugleich Vizepräsident der TU für Studium und Lehre ist. Bergbau ist die Gewinnung aller mineralischen Rohstoffe aus einem Gesteinskörper.
Bachelor- und Masterprogramm. „Wir freuen uns natürlich, wenn sich nach dem Praktikum Schüler für ein Studium an der TU Clausthal entscheiden“, sagt Steuernagel. Das Wichtigste sei jedoch, den Schülern die
gemeint? „Die wichtigsten Gespräche“, sagt Professor Oliver Langefeld, der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, „werden oft in der Kaffeepause geführt.“ Also wird sich im „Welt-Café“ darum bemüht, die
n durch Deutschkurse, interkulturelle Trainings, Welcome Day und andere Veranstaltungen auf das Studium und Leben in Clausthal vor“, erläuterte IZC-Geschäftsführerin Susanne Romanowski. Kontakt: TU Clausthal
und Verfahren im Bergbau unter Tage, die Teilnehmer. Langefeld, der zugleich TU-Vizepräsident für Studium und Lehre ist, verwies auch auf die guten Studierendenzahlen. „An der TU Clausthal haben in diesem
Werkstoffkunde und Werkstofftechnik beschäftigt und leitete seit 2005 das gleichnamige Institut. Studium und Promotion (Maschinenbau, Allgemeine Werkstofftechnik) hatte er an der Ruhr-Universität Bochum
E-Mail an das Alumnimanagement hatte Yefang Zhang zuvor geschrieben: „Viele Grüße nach Clausthal. Das Studium dort war mir die liebste Zeit im Leben. In meiner Heimat habe ich später immer bei deutschen Nie
stattfand, von Professor Gunther Brenner: „Im Beruf ist es wie im Sport“, sagte der Vizepräsident für Studium und Lehre, „man muss den richtigen Anlauf nehmen - und genau das lässt sich auf der Karrieremesse
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.