an: „Wir sollten nach US-Vorbild den besten Bachelorabsolventen die Möglichkeit geben, ohne Masterabschluss gleich mit der Promotion zu beginnen.“ Wenn Heinrich nun im bevorstehenden Wintersemester keine
Lernen durch Handeln. Zu Beginn führt Dr. Teodoriu die Teilnehmenden - darunter Bachelor- und Masterstudierende - per Vorlesung in die Thematik ein. Danach bekommen die Studierenden, eingeteilt in Gruppen
„Wirtschaftsinformatik-Werkstatt“ integriert, um die Motivation der Studierenden zu steigern. Im Masterstudiengang können attraktive Vertiefungen wie „Serious Games“ und „Operations Research“ belegt werden.
Studiengang verstärken“, erläutert Professor Ippisch. Der Studiengang, der als Bachelor- und Masterprogramm angeboten wird (Details unter www.studium.tu-clausthal.de/studienangebot ), umfasst neben Vorlesungen
Abschlussurkunde der TU Clausthal umgehen.“ Im Einzelnen hatten 173 Studierende ein Bachelor-, 140 ein Master- und 36 ein Diplom-Zeugnis überreicht bekommen. Sie alle waren persönlich aufgerufen und mit viel
Tonnen. Nach dem Mittagessen ging es für uns zur größten Gießerei dieser Exkursion, Sheffield Forgemasters International, welche zu den größten drei oder vier Gießereien weltweit gehört. Kleinere Stah […] Schmelze vom Schmelzbetrieb zur Gießhalle eine viel befahrene Straße gesperrt werden. Sheffield Forgemasters International beeindruckte uns sehr mit seinen Dimensionen! Am dritten Tag besuchten wir morgens
Student's Research (in German) Themenfelder für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten: Themenfelder für Bachelorarbeiten Themenfelder für Masterarbeiten Übersicht über Diplomarbeiten seit 2000 (inkl. Dissertationen
Beschichtung zusammen mit ihren Materialeigenschaften und den Struktureigenschaften, welche von der Masterform übernommen werden, übertragen. Die bei diesen geringen Bauteilgrößen zu erwartenden problematischen
Harshini Vishwanatha Reddy hat ihre Masterarbeit an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema ihrer Arbeit lautet: “Machine Learning-based Simultaneous Fault Detection and Classification for
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.