der TU Clausthal das elektronische Publizieren ihrer wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der OpenAccess Initiative. https://lbsclz.gbv.de/ OPAC Im klassischen Online-Gesamtkatalog (OPAC) wird der gesamte
fokussiert. Der Beitrag wurde von M. Sc. Christian Scheller vorgestellt. Alle Publikationen sind OpenAccess und direkt bei sciencedirekt zu lesen. Alle weiteren Publikationen, die im Projekt bereits ver
(Referentin) - Qualität statt Quantität – was kennzeichnet eine gute Publikation (offene Diskussion) - OpenAccess – Pro und Contra (Gruppenarbeit, anschließend Diskussion im Plenum) - Die Einhaltung der Regeln
die Publikation in OpenAccess Zeitschriften kann helfen, da diese häufiger zitiert werden, als Publikationen in Closed-Access Zeitschriften, allerdings ist der IF bei Closed Access Zeitschriften oft höher
TU-Angehörigen das elektronische Publizieren ihrer wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen der OpenAccess Initiative. Eigene Publikationen, z.B. Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge, Berichte, Reports […] esting Ein Zugriff auf die Metadaten des Publikationsservers ist über eine OAI-PMH-Schnittstelle (Open Archives Initiative Protocol for Metadata Harvesting) möglich. Eine Möglichkeit, diese einfach auszuwerten
anhängen“ abwählen (bei aktivierter Option sendet Zotero die DOI an den Zotero-Server, um eine OpenAccess Version des Literatureintrags herunterzuladen) Erweitert -> Allgemein: „Fehlerhafte Übersetzungen
Datenbanken aller Fachgebiete. https://core.ac.uk/ Core Core sammelt weltweit Open-Access-Publikationen aus internationalen Open-Access-Zeitschriften und Repositorien. https://www.base-search.net/ BASE BASE
Praxis. Die Universität fördert und unterstützt den freien Zugang zu Forschungsdatengemäß ihrer OpenAccess Policy. Rechtliche und ethische Verpflichtungen sind zu beachten. Definitionen 1. Forschungsdaten
Beiträge werden im peer-review in englischer Sprache im gedruckten Tagungsband und digital als OpenAccess Publikation veröffentlicht. Ziel ist es, die Sichtbarkeit aller Beiträge im Speziellen und des
rrier, Reinhard Hochmuth, Elena Nardi, Carl Winsløw. Routledge, ISBN 9780429346859. Verfügbar openaccess: https://pureportal.coventry.ac.uk/files/60637970/Post_Print.pdf . Lawson, D., Grove, M. & Croft
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.