In diesem Jahr wird die Aufgabe vom Unternehmen Schaeffler-Gruppe gestellt. Für die Lösung arbeiten die Teilnehmer in Kleingruppen zusammen, um in vorgegebener Zeit die Herausforderung zu bewältigen.
„Wir wollen gemeinsam mit deutschen und ausländischen Studierenden das Jahr 2010 ausklingen lassen und das multikulturelle Clausthal mit Party, Essen und Musik aus verschiedenen Ländern genießen“, sch
„Das Democenter, ein Pavillon aus Glas, dient dazu, den Themenkomplex Mikroenergietechnik und Sensorik der Öffentlichkeit zu vermitteln“, sagt der Clausthaler Professor Wolfgang Schade, Leiter der Auß
Die Veranstaltungsreihe Steiger-Abend ist Teil des Steiger-Colleges, einem neuen studienvorbereitenden Semester an der Technischen Universität Clausthal. Diplom-Ingenieurin Katrin Balthaus und Diplom-
Auf der internationalen Weihnachtsfeier, der größten Multikulti-Party in Clausthal, lassen deutsche und ausländische Studierende gemeinsam das Jahr 2012 ausklingen. Es gibt ein internationales Buffet,
„Chemie ist, wenn es knallt und stinkt: Wie funktionieren Feuerwerke?“ So lautet das Thema der Experimentalvorlesung, zu der TU-Professor Eike Hübner, Vorstandsmitglied im Bundesverband für Pyrotechni
Die insgesamt 20.000 Bände der Lehrbuchsammlung hatten aus-, zwischen- und wieder eingelagert werden müssen. Rund 500 Touren mit dem Bücherwagen waren vonnöten. „Das klappt nur, wenn alle mithelfen. D
Für das nächste Studienhalbjahr hofft die Harzer Universität „auf 200 bis 250 Erstsemester“, sagt der Leiter des Studienzentrums, Herbert Stiller. Einschreibungen sind für alle Studiengänge zwischen d
„Wir sind stolz einen der weltweit führenden Hersteller im Automobilbereich, die Spezialisten der Volkswagen AG, an unsere Hochschule bekommen zu haben“, sagte Professor Volker Wesling. Der Direktor a
„Relaxed durchstarten“ lautet das Motto der Veranstaltung, die gemeinsam organisiert wird vom Studentenwerk OstNiedersachsen, der Studienberatung der TU Clausthal und dem Internationalen Zentrum Claus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.