Projekten die Publikation der Ergebnisse in Open-Access-Zeitschriften verpflichtend; seit der aktuellen Förderperiode gilt auch für Forschungsdaten, dass diese "open by default" sind. Man hat allerdings auch
Materialforschung und Werkstofftechnik“. Zusätzlich wird der Beitrag auch in digitaler Form als OpenAccess Publikation veröffentlicht werden. Best Presentation Award Die drei besten Vorträge werden durch
data: OpenAccess im Wissenschaftsalltag Public data: OpenAccess im Wissenschaftsalltag In dieser Schulung soll vermittelt werden, was die Vorzüge von OpenAccess sind, worauf man bei Open-Access-Verö […] ffentlichung der eigenen Werke achten sollte und wie man gezielt nach Open-Access-Veröffentlichungen suchen kann. Publikationsstrategie Publikationsstrategie Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Formen
werden. Die Veröffentlichung ist im bekannten Journal Mechanics of Materials erschienen und kann OpenAccess abgerufen werden unter https://doi.org/10.1016/j.mechmat.2024.105100 .
Zeitschriften, Beschaffung von Literatur, Literaturverwaltung mit Citavi, elektronisches Publizieren, OpenAccess oder Nutzung des Publikationsservers. Vereinbaren Sie ganz unkompliziert einen Termin und kommen
DEAL - Erster Erfolg: Wiley Vertrag und OpenAccess publizieren Silke Frank / Universitätsbibliothek 19.02.2019: Grün, Gold, Platin: verschiedene Wege zu OpenAccess Silke Frank / Universitätsbibliothek 15 […] Bei uns im Videochat: BBB-Raum https://webconf.tu-clausthal.de/b/kir-w3h-7qf . Kommende Termine OpenAccess E-Books Datum: 21.11.2023 Referent:in: Jan Wilkens Affiliation: Universitätsbibliothek Zotero! […] ) Datum: 15.11.2022 Referent:in: Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Affiliation: Graduiertenakademie Der Open Research Knowledge Graph Datum: 18.10.2022 Referent:in: Anna-Lena Lorenz Affiliation: TIB – Leibn
werden die folgenden Handlungsfelder schwerpunktmäßig bearbeitet, um Querschnittsthemen wie OpenAccess, Open Science oder Forschungsdaten mit angemessener Detailgenauigkeit zu adressieren: 1. Wissensc
Die Tagungssprache wird Deutsch sein. Wir bereiten die Veröffentlichung eines Tagungsbandes (openaccess) mit Extended Abstracts vor. Die Anmeldung ist ab sofort nur noch über die Warteliste möglich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.