n 10/2010 - 06/2014 Assistant Professor for Mathematics of Operations Research, University of Göttingen, Institute for Numerical and Applied Mathematics , AG Optimization Since 06/2014 Professor for Discrete
Technischen Universität Clausthal 2014- 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 2014 M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
iben, unterstrich Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke in seiner Präsentation. Im Jahr 2014 wolle die TU Clausthal die Internationalisierung weiter vorantreiben, die Mitarbeit an den drei F […] Hochschulen in vollem Umfang die Einnahmen ersetzt, wenn die Studiengebühren ab dem Wintersemester 2014/15 abgeschafft werden. Insbesondere diskutierten die Professoren mit Professor Andreas Rausch, dem
277, 2014. F. Dalpiaz, J. Dix and B. van Riemsdijk. Eds. Engineering Multi-Agent Systems - Second International Workshop, EMAS 2014, Paris, France, May 5–7, 2014, Revised Selected Papers (2014), vol. […] (SSRR 2014). IEEE Press, 2014. D. Koll, J. Li and X. Fu. SOUP: An Online Social Network By The People, For The People , in Proc. of 15th Annual ACM/IFIP/USENIX Middleware Conference (Middleware 2014), Bordeaux […] & Applications, 2015. 2014 N. Bulling N and M. Popovici. A game-theoretic approach to compute stable topologies in mobile ad hoc networks . Journal of Logic and Computation, 2014. T. Ahlbrecht, J. Dix
„Glas- und Glastechnologien“, TU Clausthal 10/2014 – 03/2021 Studium „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik“, TU Clausthal, Abschluss: Bachelor of Science 2014 Abitur an der Robert-Koch-Schule Claustha
die Tagung 2014 an die Technische Universität Clausthal zurück. 2007 hatte der Studententag der Metallurgie zuletzt im Oberharz stattgefunden. Programm und weitere Informationen: www.isdm2014.tu-clausthal
A critical evaluation based on computational fluid dynamics Chem. Eng. Sci. (2014) 111, 220-230 dx.doi.org/10.1016/j.ces.2014.02.025 T. Eppinger; G. D. Wehinger; M. Kraume Parameter optimization for the […] Heterogeneous dry reforming of methane Chem. Eng. Sci. (2015) 122, 197-209 dx.doi.org/10.1016/j.ces.2014.09.007 G. D. Wehinger; T. Eppinger; M. Kraume Fluidic effects on kinetic parameter estimation in lab-scale […] combination of response surface methodology and computational fluid dynamics Chem. Eng. Res. Des. (2014) 92, 1693-1703 dx.doi.org/10.1016/j.cherd.2013.12.017 G. D. Wehinger; J. Peeters; S. Muzaferija; T
unterschiedlichen radarinterferometrischen Auswerte- und Analyseverfahren (z. B. mit dem in BUSCH & LINKE 2014 vorgestellten Verfahren). Hierzu erfolgen verschiedenartige Vergleiche mit unterschiedlichen Kriterien […] August 2020 - Dezember 2022 Förderung durch: RAG Aktiengesellschaft Literatur BUSCH, W. & LINKE, J. (2014) : Räumliche Höhenänderungsanalyse auf Grundlage einer automatisierten Ausgleichung massenhaft vo […] vorliegender PSI-Zeitreihen mittels Orthogonaler Polynome. AVN Allgemeine Vermessungs-Nachrichten 121 (2014), Heft 8/9, S. 298 – 310 SCHÄFER, M. (2012) : Atmosphäre als Phasenbestandteil der differentiellen
of friends of Clausthal University of Technology. June 2014 Finalist and runner-up (2nd out of 30 contestants) in the Kuka Innovation award 2014 with demonstrator Self-organized Transportation of Work […] Informatikwerkstatt for Michaela Huhn and Jörg P. Müller by Sophie Dennisen and Jörg P. Müller December 2014 The bachelor thesis of Carsten Hesselmann on mapping feature models into a product data management
09.2014, Hamburg. Bormann H., Sievers M. (2014): Effizienzsteigerung bei der Totalaufbereitung von Gülle. Chem. Ing. Tech. 86 (9) 1607 Zugleich: Vortrag ProcessNet-Jahrestagung, 30.9. - 02.10.2014, Aachen […] „Aufbereitung von Flockungsmitteln zur Schlammbehandlung“, DWA, Hennef. 2014 Pastagiya H., Bormann H., Schlaefer O., Sievers M. (2014):Anaerobic digestion modelling for mono-fermentation of different substrates“ […] , proceedings 4th Central European Biomass Conference, Graz, 15.-18. Januar 2014 Metwally A., Schlaefer O. Sievers M. (2014): Energy conservation during the ensiling process for improving methane production
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.