Die TU Clausthal als Arbeitgeberin
Mit ihren 4.000 Studierenden und rund 1.200 Beschäftigten ist die TU Clausthal der wichtigste Wirtschaftsfaktor im Westharz. Studierende und Beschäftigte schätzen die Internationalität der Hochschule, ihre persönliche Atmosphäre und die Natur im Harz. Die nationale und internationale Forschungskompetenz der Hochschule drückt sich in ihrem hohen Drittmittelaufkommen aus.
Qualifikation, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen sind, neben der strategischen Ausrichtung, der Organisation sowie der Unternehmenskultur und dem Management, zentrale Erfolgskriterien einer Universität. Um Spitzenleistungen in der Forschung zu erbringen und zugleich Lehre auf hohem Niveau zu leisten, ist es erforderlich der Personalentwicklung einen besonderen Stellenwert zu widmen. Daher macht die Technische Universität Clausthal die Personalentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, mit dem Schwerpunkt Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, zu ihrer strategischen Gestaltungsaufgabe.
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie durch Ihr persönliches Engagement mitgestalten können
- interdisziplinäres Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kompetenten und innovativen Team in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre im zukunftsweisenden Arbeitsumfeld einer Technischen Universität
- interessante Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- gleitende Arbeitszeiten
- alle tariflichen Vorteile einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
Professuren
(aktuell keine offenen Stellenangebote)
Wissenschaftlicher Dienst
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Forschung in der Rechnungslegung
Entgeltgruppe 13 TV-L – 100%, befristet für zunächst drei Jahre
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Metallurgie
Isotopenaustausch und Sekundärionen-Massenspektrometrie
Entgeltgruppe 13 TV-L – 100%, befristet für zwei Jahre, Promotion möglich
Bewerbungsfrist: 15. Januar 2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Mathematik
Forschergruppe 2337 - Denitrification in Agricultural Soils
Entgeltgruppe 13 TV-L – 100%, befristet zunächst für drei Jahre
Bewerbungsfrist: 13. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Instituts für Mathematik
Wissenschaftliches Rechnen
Entgeltgruppe 13 TV-L – 100%, befristet auf 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 13. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht
Energiewende und Digitalisierung
Entgeltgruppe 13 TV-L – 50%, befristet bis zum 31.12.2022
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht
Forschung und Lehre im Bereich des Wirtschaftsrechts
Entgeltgruppe 13 TV-L – 50%, befristet bis zum 31.01.2023
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Bergbau
Entwicklung von Strukturen und Prozessen zur Mineralgewinnung
Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet für zwei Jahre
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Maschinenwesen
Schwerpunkt: Konstruktion, Simulation, Versuch
Entgeltgruppe 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Maschinenwesen
Schwerpunkt: Welle Nabe Verbindungen
Entgeltgruppe 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Endlagerforschung
Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle
Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet für fünf Jahre
Bewerbungsfrist: 07. Dezember 2019
Koordinator/in Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Endlagerforschung
Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle
Entgeltgruppe 13 TV-L – 50%, befristet für fünf Jahre
Bewerbungsfrist: 07. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Endlagerforschung
Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle
Entgeltgruppe 13 TV-L – 50%, befristet für fünf Jahre
Bewerbungsfrist: 07. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik
Schwerpunkt: Entwicklung eines elektrochemischen Prozesses
Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%, befristet auf 3 Jahre, Promotion möglich
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Entgeltgruppe 13TV-L, 75% befristet auf 3 Jahre, Promotion möglich
Bewerbungsfrist: 15.12.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen
Entwicklung numerischer Berechnungsmodelle / Simulationen
Entgeltgruppe 13 TV-L – 100%, befristet
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Technischer- und Verwaltungsdienst
Leitung der Geschäftsstelle (m/w/d)
Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum
Entgeltgruppe 13 TV-L, unbefristet
Bewerbungsfrist: 17. Januar 2020
Qualitätsmanagementbeauftragte/r Studium und Lehre
Präsidium
Organisation und Durchführung der internen Lehrevaluation
Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%, unbefristet
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Modularisierungskoordinator/in
Studienzentrum (Dezernat 5)
Konzipierung von Studiengängen
Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%
Bewerbungsfrist: 5. Januar 2020
Leitung des Dezernats Personal
Dezernat Personal
Besoldungsgruppe A13/14 NBesO, 100%
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Ausbildung an der TU Clausthal
Auszubildende für den Beruf Chemielaborant/-in
Ausbildung an der TU Clausthal
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Auszubildende für den Beruf Elektroniker/-in
Ausbildung an der TU Clausthal
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker/-in
Ausbildung an der TU Clausthal
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Auszubildende für den Beruf Werkstoffprüfer/-in
Ausbildung an der TU Clausthal
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019