Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Am Institut für Technische Chemie der TU Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
mit zunächst 50 % der regulären Arbeitszeit für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Eine Erhöhung der Arbeitszeit nach einem Jahr ist möglich. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur Promotion an der TU Clausthal gegeben.
Das Institut für Technische Chemie beschäftigt sich mit vielfältigen Fragestellungen auf dem Gebiet der Polymerchemie. Für ein Projekt zur Herstellung von schaltbaren Polymeren auf Basis von biobasierten Monomeren suchen wir eine Verstärkung für unser Team. In Zusammenarbeit mit Projektpartnern im In- und Ausland sollen neuartige funktionelle Polymere entwickelt werden, die auf einen externen Stimulus reagieren. Im Idealfall kann der Stimulus für das Recycling genutzt werden.
Ihre wichtigsten Aufgaben:
- Synthese und Charakterisierung von Polymeren aus biobasierten Monomeren
- Etablierung von Emulsionspolymerisationsprotokollen für Homo- und Copolymere mit maßgeschneiderten Eigenschaften
- Korrelation von Polymereigenschaften und Polymerarchitektur
- Präsentation von Ergebnissen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen und auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Unterstützung bei der Betreuung von Studierenden in Übungen und Praktika
Ihr Profil:
- überdurchschnittlicher Masterabschluss in Chemie oder einem ingenieurwissenschaftlichen Fach mit Bezug zur Polymerchemie
- Freude am experimentellen Arbeiten im Labor
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse
- mindestens grundlegende Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld in engagiertem Team
- hohes Maß an Interdisziplinarität durch Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den Ingenieurswissenschaften
- Kooperation mit ausländischen Partnern
- Universität im Grünen auf 600 m Höhe
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Hochschulsport
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben Sie Interesse an der Aufgabe? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Sabine Beuermann (sabine.beuermann@tu-clausthal.de) gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 an sabine.beuermann@tu-clausthal.de.
Bewerbungs- und Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter „Stellenangebote“ auf unserer Homepage: www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren .
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
Institut für Technische Chemie
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 an