Wissenschaftliche Arbeitsgruppenleitung Tiefbohrtechnik (m/w/d)
Am Forschungszentrum Drilling Simulator Celle (DSC) der Technischen Universität (TU) Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche Arbeitsgruppenleitung Tiefbohrtechnik (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, nach erfolgreicher selbstständiger Projekteinwerbung und Aufbau einer Arbeitsgruppe kann die Vergütung nach EG 14 TV-L in Aussicht gestellt werden)
auf Dauer in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Zentrale Zielsetzung des DSC ist es, im Kontext der Umsetzung der Energie- bzw. Wärmewende die technischen, ökonomischen und umweltrelevanten Projektrisiken geplanter Tiefbohrprojekte zur energetischen Nutzung des geologischen Untergrunds deutlich zu reduzieren. Hierzu verfügt das Forschungszentrum über eine hochspezifische und beispiellose Experimental- und Simulationsumgebung, die neuartige Forschungsarbeiten zum Verständnis der hochkomplexen Tiefbohrprozesse ermöglicht.
Der Forschungsansatz umfasst sowohl grundlagenorientierte als auch stark anwendungs- bzw. transferorientierte Aspekte. Dies spiegelt sich in der Verteilung der Drittmittelgeber sowohl aus Industrie, Bundesministerien und der Europäischen Regionalförderung als auch der Deutschen Forschungsgemeinschaft wider. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören unter anderem
- Beantragung und Bearbeitung disziplinübergreifender Forschungsprojekte gemeinsam mit den über das Forschungszentrum verbundenen Wissenschaftler:innen und außeruniversitären Partnern
- Aufbau und Leitung einer eigenen wissenschaftlichen Arbeitsgruppe
- Konzeption, Aufbau, Betrieb und Erweiterung der experimentellen Forschungsanlagen, insb. des großtechnischen Hardware-Simulators
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie des DSC
Im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung an der TU Clausthal.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) der Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Petroleum Engineering), der Naturwissenschaften (Physik, Physikalische Technologien) oder vergleichbar,
- Erfahrungen in der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten, insbesondere unter Einbindung externer Partner,
- einschlägige Fachkenntnisse im Themenfeld Tiefbohrtechnik, die Sie idealerweise bereits durch eine erfolgreich absolvierte Promotion und/oder einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen haben,
- Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation).
- Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und gehen neue Herausforderungen ergebnisorientiert an.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie fundierte Kenntnisse der englischen Sprache.
Dienstort ist Celle.
Wir bieten:
- Interdisziplinäre Forschungsthemen im Bereich der anwendungsorientierten Grundlagenforschung im Bereich der Tiefbohrtechnik,
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer eigenen Forschungsideen,
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie durch Ihr persönliches Engagement mitgestalten können,
- eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre im spannenden und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld einer Technischen Universität an der Schnittstelle zwischen Forschung, Verwaltung, Wirtschaft und Ministerien,
- eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, sowie zum Jahresende eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL),
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitregelungen, mobiles Arbeiten, Nähe zu Kinderbetreuungseinrichtungen),
- alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner
E-Mail: gunter.brenner@tu-clausthal.de
Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stellte steht Ihnen Dr. Jens-Peter Springmann
Telefon: 05321/3816-8000
E-Mail: jpspringmann@tu-clausthal.de zur Verfügung.
Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) bis spätestens zum 31.12.2023 an
E-Mail: info-dsc@tu-clausthal.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungs- und Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter „Stellenangebote“ auf unserer Homepage: www.tu-clausthal.de/info/stellenangebote/datenschutz/.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
Forschungszentrum Drilling Simulator Celle (DSC)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbung
Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) bis spätestens zum 31.12.2023 an
E-Mail: info-dsc@tu-clausthal.de