Projektreferent:in (m/w/d)
Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen und 1.100 Beschäftigten sowie über 3000 Studierende genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die vielfältige Landschaft des Oberharzes inmitten des UNESCO-Welterbes. Die TU Clausthal ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor und die größte Arbeitgeberin der Region und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die Wissenschaft arbeitet bei uns besonders eng mit der Wirtschaft zusammen und schlägt so die Brücke von der Grundlagenforschung in die Anwendung. Im strategischen Fokus des Zukunftskonzepts der TU Clausthal steht die „Circular Economy“ mit ihren Ausprägungen nachhaltige Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und digitale Transformation. Wir forschen, lehren und arbeiten für den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter.
Im Servicezentrum für Forschung und Transfer ist im Rahmen des Projekts „Gründungskultur@TUC“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer
Projektreferent:in (m/w/d) im Gründungsservice
- zunächst befristet bis zum 30.06.2024 - in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ziel des durch das BMWK aus dem Programm „EXIST-Potentiale“ geförderten Projekts „Gründungskultur@TUC“ ist es, die Gründungskultur und das Gründungsgeschehen an der TU Clausthal nachhaltig zu beleben und ihr bislang nicht ausgeschöpftes Gründungspotenzial systematisch zu heben.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Gründer:innen und Gründungsinteressierten aus der Universität
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Gründungsprojekte
- Durchführung von Veranstaltungen zur Identifizierung neuer Ideen mit Gründungspotential
- Erstellung eines Gründungsleitfadens für die TU Clausthal
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Gründungsservice, insbesondere im Web und in Social Media
Ihr Profil:
- Sie haben ein Hochschulstudium (Master/Diplom/Magister) erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben Erfahrung mit der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln
- Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Hinblick auf Geschäftsmodellentwicklung und Finanzierung von Startups
- Wünschenswert wären Kenntnisse in Kreativtechniken wie z.B. Design Thinking sowie im Umgang mit Social Media
- Sie beherrschen die deutsche und die englische Sprache sicher in Wort und Schrift
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationskompetenz
Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13. Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Weitere Auskünfte erteilt gern Herr Liebing (05323/72-7754).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum 14.04.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument an:
TU Clausthal
Servicezentrum für Forschung und Transfer
Herrn Mathias Liebing
E-Mail: mathias.liebing@tu-clausthal.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.
Bewerbungs- und Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Servicezentrum für Forschung und Transfer
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum 14.04.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument an:
TU Clausthal
Servicezentrum für Forschung und Transfer
Herrn Mathias Liebing
E-Mail: mathias.liebing@tu-clausthal.de