Werkstoffprüfer:in (m/w/d)
Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, rund 3.500 Studierenden und über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die vielfältige Landschaft des Oberharzes inmitten des UNESCO-Welterbes. Die TU Clausthal ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor und die größte Arbeitgeberin der Region und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die Wissenschaft arbeitet bei uns besonders eng mit der Wirtschaft zusammen und schlägt so die Brücke von der Grundlagenforschung in die Anwendung. Im strategischen Fokus des Zukunftskonzepts der TU Clausthal steht die „Circular Economy“ mit ihren Ausprägungen nachhaltige Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und digitale Transformation. Wir forschen, lehren und arbeiten für den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter.
Wir suchen zum 01. August 2023
Auszubildende für den Beruf
Werkstoffprüfer:in (m/w/d)
(Ausbildungsdauer grundsätzlich 3 ½ Jahre)
Wir erwarten von den Bewerber:innen einen Realschulabschluss mit mindestens befriedigenden Noten in den Schulfächern Mathematik, Physik und Chemie sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mindestens C1). Der Nachweis der Deutschkenntnisse ist durch einen Schulabschluss an einer deutschen Schule, alternativ durch Vorlage eines Zertifikates einer anerkannten Sprachprüfung wie z.B. DSH-2, DSH-3 oder TestDaf (TDN 4) zu erbringen. Darüber hinaus sollten Sie sich durch Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit auszeichnen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, vollständige Nachweise Praktika etc.) senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 02.05.2023 an:
Technische Universität Clausthal
Personaldezernat
Frau Marie Kröher
Adolph-Roemer-Straße 2 A
38678 Clausthal-Zellerfeld
E-Mail Adresse: ausbildung@tu-clausthal.de
Für telefonische Fragen: 05323/72-2396.
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Bitte senden Sie nur Kopien per Post oder per Email (in einer einzigen PDF Datei) und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren
Ausbildung an der TU Clausthal
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse, vollständige Nachweise Praktika etc.) senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 02.05.2023 an:
Technische Universität Clausthal
Personaldezernat
Frau Marie Kröher
Adolph-Roemer-Straße 2 A
38678 Clausthal-Zellerfeld
E-Mail Adresse: ausbildung@tu-clausthal.de
Für telefonische Fragen: 05323/72-2396