Zugangsprüfungsausschüsse Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz, Prof. Dr.-Ing. Norbert Meyer […] 03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Petroleum Engineering Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr. mont. Leonhard Ganzer, Prof. Dr […] 03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Zugangsprüfungsausschuss für den Masterstudiengang Energiesystemtechnik Hochschullehrer:innengruppe: Prof. Dr.-Ing. Ines Hauer Mitarbeiter:innengruppe:
1" For Master Topics: One of the following courses is required: - "Computergrafik 1" - "GPU Programming" - "Photorealistische Computergrafik" Title: Compression of 3D Textures (Bachelor or Master) Existing […] Real-time indirect Lighting using Spatiotemporal Resampled Photon Mapping (Master) René Kern, April 2023 Raytraced Virtual Shadow Maps (Master) Maximilian Bason, März 2023 Erhaltung von dünnen Strukturen bei A […] März 2022 Parallele Mesh Dezimierung auf der CPU (Master) Marvin Stümmel, Januar 2022 Fast Transparency and Billboard Ray Tracing with RTX Hardware (Master) Felix Brüll, Oktober 2020 Automatic Detection of
tu-clausthal.de/hv/d5/vhb/system6/6_10_64.pdf Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik: http://www.tu-clausthal.de/hv/d5/vhb/system6/6_10_66.pdf Masterstudiengang Informatik: http://www.tu-clausthal.de/hv/ […] , wie schon mehrfach angekündigt, hat es im Rahmen der Reakkreditierung der Bachelor- und Master-Studiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik Änderungen an den Studiengängen gegeben. Diese Änderungen […] en sind für alle Studierenden gültig, die ab dem Wintersemester 2013/2014 ein Bachelor- oder Master-Studium in einem der unten genannten Studiengängen an der TU Clausthal beginnen. Für alle anderen St
5323 72-7910 E-Mail: info@ces.tu-clausthal.de ÜBERBLICK Typ: Master-Studiengang Dauer: 4 Semester Unterrichtssprache : Englisch Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Studiengebühren : Einschreibegebühr: 1 […] Technology Sehr geehrte Studieninteressierte, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsmasterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology". Wir würden Sie bitten, die Bewerbung über […] Englisch) Nachweis englischer Sprachkenntnisse (mind. GER: B2) Für eine Bewerbung für den Weiterbildungsmasterstudiengang „Systems Engineering" verwenden Sie bitte ebenfalls unser Studienportal . Hier können
2016) zum Bachelorstudiengang Nachhaltige Energietechnik und -systeme (neue AFB 2022) Master Energiesystemtechnik Master Energiesystemtechnik AFB 2014; Beschluss vom 15.07.2014 Beschluss zur Anrechnung/Ü […] gen von 2022 Master Geoenvironmental Engineering Beschluss zur Anrechnung/Übertragung beim Wechsel von den Ausführungsbestimmungen von 2014 in die Ausführungsbestimmungen von 2021 Master Petroleum Engineering
Frau Christina Steinweller hat in den vergangenen Monaten ihre Masterarbeit mit dem Thema "Charakterisierung des mechanischen Verhaltens von additiv gefertigtem PLA" in der Arbeitsgruppe Festkörpermechanik […] Materialparameter aus unterschiedlichen Zug- und Scherversuchen bestimmt. Die Ergebnisse der Masterarbeit werden am 29.08.2022 um 14 Uhr im Rahmen eines Vortrages vorgestellt. Die Begutachtung der Arbeit […] Arbeit wird von Prof. Stefan Hartmann und Dr. Leif Steuernagel (PuK) übernommen. Die Betreuung der Masterarbeit erfolgte durch Jendrik-Alexander Tröger.
Data Technologies. Hier erfährst du mehr zum Masterstudiengang Informatik... Wirtschaftsinformatik, Master of Science Ähnlich aufgebaut ist der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik . Bis auf wenige fa […] damit praktische Aufgabenstellungen zu lösen. Hier erfährst du mehr... Unser Masterstudiengang Informatik Der Masterstudiengang Informatik schließt sich nahtlos an den Bachelorstudiengang an, eignet sich […] feld, Salzgitter oder Wolfenbüttel statt. DIGITAL TECHNOLOGIES, Master of Science Das anwendungsnahe und interdisziplinäre Masterstudium DIGITAL TECHNOLOGIES zeichnet sich durch die einzigartige Kombination
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.