gesehen. Doch der interessante Chemie-Unterricht zum Ende seiner Zeit an der Realschule und ein Praktikum beim Goslarer Unternehmen H.C. Strack gaben den Ausschlag, Chemie-Laborant werden zu wollen. Den
Informatik ein kleines Programm zu schreiben. Das Institut für Organische Chemie lockte mit dem Praktikum „Organische Chemie in der Natur abgeguckt“. Im Institut für Metallurgie gab es „Gießereitechnik
wertungen können in einem späteren Studium bei uns anerkannt werden“, so Professor Schmidt. Im Praktikum zur anorganischen Chemie wurden unter anderem Kupferbestimmungen durchgeführt, während in der Organik
Die Gruppe staunt. Falls später noch Rückfragen aufträten, beschließt Masendorf das 90-minütige Praktikum, stünde er im Verlauf der Woche gerne noch einmal zur Verfügung. Typische Clausthaler Uni-Stimmung
„Entschuldigung“, spricht der Reporter im Praktikumssaal zwei Schüler an, „könnten wir uns kurz unterhalten?“ - Keine Antwort, also ein zweiter Versuch: „Entschuldigung, könnten wir uns kurz unterhalten
„Konzept ist es, dass die Schülerinnen weitgehend eigenständig Versuche durchführen, wie bei einem Praktikum“, erläutert Professor Andreas Schmidt. Der Hochschullehrer und seine Mitarbeiter sind dabei jederzeit
insbesondere auch jungen Menschen näherbringen“, so Schmidt. Den Auftakt macht am 14. April ein Praktikumstag für Kinder. Schüler der Klassen 5 und 6 können sich zu Experimenten im Labor per E-Mail ( schmidt@ioc
ative ist es, dass sich die sponsernden Unternehmen und die Studenten kennenlernen und spätere Praktikums- oder Einstiegsmöglichkeiten vorgestellt werden können. Außerdem sollen die Studenten neue und
und die Studiengänge der TU Clausthal zu bekommen. Der erste Programmpunkt am Montag wird das Praktikum im SuperLab am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der TU Clausthal sein. Unter der
Chemie. Im Anschluss konnten die 15- bis 18-Jährigen unter Aufsicht selbst Hand anlegen. Im großen Praktikumssaal des Instituts ging es, ausgestattet mit Kitteln und Schutzbrillen, um die Synthese von Malachitpulver
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.