lle Art und Weise veranschaulichte. Im Anschluss daran schilderte Thore Pohl, ein ehemaliger Masterstudent und nun Doktorand an der TU Clausthal, seine Erlebnisse während dem internationalen, zweiwöchigen
Übersicht der einzelnen Artikel der Institutsmitteilung 2002 (Nr. 27) Vorwort Dietz, P.: Bachelor, Master, Akkreditierung...: Ausweg aus der Bildungskrise oder politische Spinnerei? Konstruktion und Berechnung
Lehre und Institutsbetrieb Schäfer, G. eLearning am IMW Sambale, B. Duales modularisiertes Masterstudienangebot Maschinenbau / Mechatronik Hochschule und Kontakte Autoren Titel Beitrag Labastida, C. Fertigung
auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Masterstudentinnen einzugehen. „Das Ziel bleibt es, den Mentees sowohl berufliche Netzwerke zu eröffnen als auch
schwer recycliert werden kann. Zwei weitere Gruppen aus Hanau stellten Ester her, die als Duft- und Aromastoffe oder in der Medizin wichtige Rollen spielen. Darunter befand sich etwa das Wintergrünöl, dessen
Euro, inklusive Tagungspaket, bestehend aus Tagungsmaterialien und Präsentbox. Bachelor- und Masterstudenten können sich für einen kostenlosen Zugang zum Symposium Materialtechnik anmelden. Weitere Inf
noch das gute Gefühl von damals.“ Seitens der aktuellen Studierenden gratulierte Zengzheng Fu, Masterstudent aus China, den Jubilaren in perfektem Deutsch. In seiner humorvollen Ansprache zollte er seinen
ehemaliger Präsident der TU Berlin, hatte sich insbesondere in die Entwicklung des Clausthaler Masterplans intensiv eingebracht. TU-Präsident Professor Thomas Hanschke stellte zu Beginn der Sitzung noch
Professor Thomas Hanschke zu Beginn betont. An der TU Clausthal ist der englischsprachige Masterstudiengang „Mining Engineering“, der vor drei Jahren eingeführt worden ist, Beleg dafür. Derzeit sind 80
Studiengangs „Mining Engineering“, vor zwei Jahren als bundesweit erster englischsprachiger Masterstudiengang für Bergbau erfolgreich eingeführt, kürzlich in Washington von der Society of Mining Profes
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.