sind rund 30 Erasmus- und Studierende von Kooperationshochschulen dabei“, sagt Lüning, der den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre belegt. Neben dem Vermitteln von allgemeinen Informationen
für den Wissenschaftsstandort Clausthal zu erzielen. Die neue Verbindung stärkt den noch frischen Masterplan der TU Clausthal, der auch auf solche Zukunftsfelder abzielt, die im CUTEC-Institut bearbeitet
Italien studiert und anschließend berufsbegleitend zu einer Tätigkeit an der RWTH Aachen einen Masterstudiengang in Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
warum wir an der TU Clausthal nach dem Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen nun hier ein Masterstudium anschließen“, berichteten zwei Studenten im Audimax. Zugleich unterstrichen sie: „Wer an der TU
wertet das Präsidium der Hochschule als großen Erfolg: „Gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Masterplans ist die Bewilligung der neuen Forschergruppe ein markantes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der
Wer sich an der Technischen Universität einschreibt, kann zwischen mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Im Wintersemester kommt ein neuer Studiengang hinzu: Wirtschafts- und Technomathematik
Organisiert wurde der Workshop von TU-Student Ali Naderivarandi (Master Wirtschaftsinformatik) und Stefan Marxen (B. Sc.) vom Sportinstitut. Naderivarandi hat sportlich schon mehrfach auf sich aufmerksam
studiert. Und Thierry Langer, im Ski-Langlauf Olympiateilnehmer in Südkorea, studiert aktuell den Masterstudiengang Chemie im Oberharz. Das Sportinstitut der TU bietet mehr als 70 Sportarten an. Zudem werden
Fakultäten mit insgesamt acht Lehreinheiten sind fachlich entsprechend die Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge zugeordnet. Mit Chemie, Physik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften bildet die Fakultät
Medikamente dar. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung richtet sich primär an angehende Master-Absolventinnen und -Absolventen sowie Promovierende. Studierende aus jüngeren Semestern sind aber genauso
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.