Marco Jeffrey Pansa hat seine Masterarbeit an der TU Clausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema ihrer Arbeit lautet: “Experimental data augmentation methods for univariate time series classification
Klaus-Jürgen Röhlig und Jana Orzechowski organisierten Studienfahrt. Diese fand im Rahmen des Master-Studiengangs Radioactive and Hazardous Waste Management statt. Nach der touristischen Besichtigung von Stockholm
e Mannschaft.“ CUTEC passe fachlich ideal zu den großen Themen „Ressourcen“ und „Energie“ des Masterplans. „Ich denke, es steht uns etwas Großes bevor, das wir gemeinschaftlich aufbauen werden“, blickte
Fächer sehr beliebt und wegen seines großen Engagements als Betreuer zahlreicher Bachelor- und Masterarbeiten begehrt. Bei der Videoaufzeichnung von Vorlesung war er im Bereich der Mathematik ein Pionier
findet aktuell nicht statt! Dieser englischsprachige Zertifikatskurs kann inhaltlich auf den Weiterbildungsmaster "Intercultural Leadership and Technology" angerechnet werden. Sujing Xu Eva Mägerlein
findet aktuell nicht statt! Dieser englischsprachige Zertifikatskurs kann inhaltlich auf den Weiterbildungsmaster "Intercultural Leadership and Technology" angerechnet werden. Hans-Jürgen Weißer
370€ Dieser Zertifikatskurs findet aktuell nicht statt! Dieser Zertifikatskurs kann auf den Masterstudiengang "Intercultural Leadership and Technology" angerechnet werden. Prof. Dr. Sven Hartmann
Bachelorabschluss habe ich im Studiengang Chemie an der FH Aachen erhalten. Danach habe mein Masterstudium im Fachbereich Chemie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg absolviert. In welchem Fachgebiet hast
bin ich nach Kassel gezogen, um dort zu studieren. Schließlich habe ich meinen Bachelor- und Masterabschluss in Maschinenbau absolviert und hatte zudem wegen der starken regionalen Industrie die Gelegenheit
lässt üblicherweise auch nur die für Sie mögliche Prüfungsanmeldung zu (achten Sie ggf. im Masterstudiengang darauf, die Prüfung gemäß Ihrer Studienrichtung auszuwählen). Sollten Sie also für eine Modulprüfung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.