Forschungsethik und -folgenabschätzung ("Dual Use")
Die Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftlichen Praxis wurde im Jahr 2021 vom Senat der TU Clausthal neu eingerichtet. Im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Verantwortung der Forschung gewährt die Kommission Unterstützung durch Beratung und Beurteilung ethischer Aspekte in Fällen sicherheitsrelevanter Forschung. Darüber hinaus fördert sie innerhalb der TU Clausthal die Bewusstseinsbildung für sicherheitsrelevante Aspekte der Forschung.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Clausthal werden aufgefordert, sich vor der Durchführung eines Forschungsvorhabens von der Kommission beraten zu lassen, wenn erhebliche sicherheitsrelevante Risiken für Menschenwürde, Leben, Gesundheit, Freiheit, Eigentum, Umwelt oder ein friedliches Zusammenleben mit dem Forschungsvorhaben verbunden sind. Sicherheitsrelevante Risiken bestehen insbesondere bei wissenschaftlichen Arbeiten, bei denen anzunehmen ist, dass sie Wissen, Produkte oder Technologien hervorbringen, die unmittelbar von Dritten missbraucht werden können. Die Beratung erfolgt auf Antrag.
Siehe auch:
- Leitfaden der Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftliche Praxis (2022)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fordert bei eingereichten Anträgen (vgl. Punkt 4 und 5 im Leitfaden zur Antragstellung) eine hinreichende Dokumentation zu
- Relevanz von Geschlecht und Vielfältigkeit
- Angaben zu ethischen und rechtlichen Aspekten des Vorhabens
Weiterführende Informationen:
- Leopoldina & DFG: Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung (Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung)
- DFG: Leitfaden zur Antragstellung
- ALLEA: Europäischer Verhaltenskodex für Integrität in der Forschung
- ALLEA: The European Code of Conduct for Research Integrity
English Language Links:
Vorsitzender der Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftliche Praxis
Prof. Dr. René Wilhelm
Telefon: +49 5323 72-2040
E-Mail: rene.wilhelm@tu-clausthal.de
Mitglieder der Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute wissenschaftliche Praxis
Prof. Dr. Jürgen Dix
Prof. Dr. Diethelm Johannsmann
Prof. Dr. René Wilhelm (Vorsitz)
Frau Prof. Dr. Inge Wulf
Dr. Leif Steuernagel
Frau Elena Brunke
Frau Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Ombudsperson in Fragen wissenschaftlichen Fehlverhaltens und DFG-Vertrauensdozent
Prof. Dr. Alfred Weber
Telefon: +49 5323 72-2309
E-Mail: alfred.weber@tu-clausthal.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek (Stellvertretung)
Telefon: +49 5323 72-2184
E-Mail: thomas.turek@tu-clausthal.de
Weitere Kontaktmöglichkeit
Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation
Prof. Dr.-Ing. Daniel Goldmann
Telefon: +49 5323 72-2735
E-Mail: vizepraesident.f@tu-clausthal.de